|
|
Plot auf vorgegebenes Hintergrundbild |
|
Logi87 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 47
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.05.2012, 08:52
Titel: Plot auf vorgegebenes Hintergrundbild
|
 |
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Erstellung eines Plots.
Ich habe Koordinaten und möchte diese nun ploten.
Die Koordinaten bestehen aus geographischer Länge und Breite.
Nun habe ich eine Karte und würde diese gerne in den Hintergrund
einbinden um zu verdeutlichen wo die Kurve langläuft.
Gibt es im Matlab diese Möglichkeit?
Leider habe ich noch gar keine Idee wie das gehen sollte und
habe deswegen auch noch keinen Quelltext.
Danke schonmal im Vorraus.
Hoffe die Schilderung des Problems war deutlich genug.
Logi87
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.05.2012, 09:32
Titel:
|
 |
Hallo,
Bild mit IMAGESC plotten, dann HOLD ON, dann PLOT erstellen.
Man muss dann nur darauf achten, dass Plot und Bild richtig übereinandergelegt sind.
Beispiel:
Grüße,
Harald
|
|
|
Balzer82 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 26
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.06.2012, 17:04
Titel:
|
 |
Anschließend an diese Frage habe ich noch eine:
Ich möchte das 'Hintergrundbild' s/w haben, ein anderes Bild (nämlich das mit den erkannten Kanten), welches ich darüber lege, soll bunt sein. Wenn ich colormap mache, wird das gesamte Bild eingefärbt.
Wie bekomme ich nun die eingezeichneten Kanten bunt?
Beschreibung: |
Bild mit eingezeichneten Kanten (leider in grau, sodass man sie nicht so gut erkennt) |
|
 Download |
Dateiname: |
Szeneview.jpg |
Dateigröße: |
91.07 KB |
Heruntergeladen: |
543 mal |
_________________
"Bremsen ist die sinnlose Umwandlung von Exergie in Anergie - daran kann man sich höchstens noch die Finger verbrennen" - Prof. J. Morgenstern
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.06.2012, 10:15
Titel:
|
 |
Moin,
wenn du Colorbilder und SW-Bilder übereinander legen willst, musst du beide Matrizen auf m*n*3 bringen. Nachdem du die Farben aus dem Bild entfernt hast, ist dein Resultat m*n und dass lässt sich nicht auf m*n*3 legen.
Also dein Graubild wieder zu m*n*3 und deine farbigen Kanten (m*n*3) drüberlegen.
Viele Grüße
Hubertus
|
|
|
Balzer82 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 26
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.02.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.06.2012, 15:25
Titel:
|
 |
Vielen Dank! Manchmal hat man echt ein Brett vorm Kopf.
_________________
"Bremsen ist die sinnlose Umwandlung von Exergie in Anergie - daran kann man sich höchstens noch die Finger verbrennen" - Prof. J. Morgenstern
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|