|
Peter21 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2012, 12:09
Titel: Plot einer Funktion
|
 |
Hi,
ich bin ziemlich unerfahren mit Matlab, muss aber eine Funktion zeichnen, in der zwei verschachtelte Integrale enthalten sind. Ich hab dazu schon eine m-Datei (siehe angehängt) geschrieben, in der klappt aber irgendetwas nicht.
Das Ziel ist es, eine empirische Verteilungsfunktion und die exakte (F_Mp) zu zeichnen. Bei der empirischen Geht alles gut, aber die exakte will nicht...
Es wäre sehr nett, wenn mir jemand helfen könnte...
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
neu.m |
Dateigröße: |
2.14 KB |
Heruntergeladen: |
414 mal |
|
|
|
|
|
Peter21 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2012, 19:37
Titel:
|
 |
Hat denn wirklich niemand einen Tipp für mich???
Ich weiß die Funktion ist sehr hässlich, aber es ist wirklich dringend...
|
|
|
eupho |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 777
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Marburg
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2012, 19:40
Titel:
|
 |
Du solltest versuchen deine Fragen präzise zu stellen und alle Informationen mitgeben, die notwendig sind.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2012, 19:44
Titel:
|
 |
Hallo,
insbesondere wäre wichtig:
Gibt es eine Fehlermeldung? Welche? und in welcher Zeile?
Weichen die Ergebnisse von den erwarteteten ab? Inwiefern?
Grüße,
Harald
P.S.: Am Wochenende schadet etwas mehr Geduld nicht.
|
|
|
Peter21 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.02.2012, 11:13
Titel:
|
 |
Hallo,
entschuldigt die Ungeduld
Die Funktion liefert überhaupt kein Ergebnis, also der Plot erzeugt nur eine leere figure.
Im Vektor y stehen nur NaN-Werte. Also es kommen sehr viele Warnungen aber keine Fehler.
Hilft das so schon?
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.02.2012, 11:16
Titel:
|
 |
nein das hilft nicht ^^ und wenn in y nur nan stehen kann er auch nix plotten ^^ dann liegts nicht am plot sonder daran was du vorher machst
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.02.2012, 11:20
Titel:
|
 |
Hallo,
da meine Glaskugel gerade trübe ist:
Könntest du bitte die Warnungen kopieren, inkl. Verweis auf die Zeile, in der sie auftreten?
Grüße,
Harald
|
|
|
Peter21 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.02.2012, 14:24
Titel:
|
 |
Hallo,
ich hab jetzt neu(1/2,-5,10) ausgeführt und hab dafür das Laden der Datei und zeichnen der empirischen Verteilungsfunktion (ecdf) auskommentiert. Ich berechne damit also nur noch den Vektor y.
Wenn ich den ausgebe, dann sind die Einträge nur NaN.
Außerdem kommen so ca. 30 Warnungen der Art:
Dabei variiert nur die dritte Warnungszeile zwischen 77 und 96.
Als letztes kommt die Warnung:
Im Prinzip ist es dann wirklich ein Problem bei der Berechnung von y.
Gruß,
Peter
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.02.2012, 14:52
Titel:
|
 |
Hallo,
könntest du den neuen Code anhängen, damit sichergestellt ist, dass man das gleiche ausführt?
Kann es sein, dass du über Unstetigkeiten oder Unendlichkeitsstellen hinweg integrierst?
Danke und Gruß,
Harald
|
|
|
Peter21 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.02.2012, 15:07
Titel:
|
 |
Hallo,
ja klar.
Hast du denn eine Idee, wie man das beheben könnte?
Ich hab zu danken...
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
neu.m |
Dateigröße: |
2.15 KB |
Heruntergeladen: |
366 mal |
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.02.2012, 15:52
Titel:
|
 |
Hallo,
dblquad ist nicht für uneigentliche Integrale nach Inf geeignet.
Soweit mir bekannt ist, erlaubt nur quadgk uneigentliche Integrale. Du kannst das umformulieren oder als Annäherung statt Inf eine große Zahl (z.B. 1e6) verwenden.
Rückblickend sollte es klar sein, dass es unmöglich war, dieses Problem anhand der ursprünglichen Frage zu erkennen. Bitte also von Anfang an möglichst viele Informationen zur Verfügung stellen; das erspart allen (letztlich auch dir) Zeit.
Grüße,
Harald
|
|
|
Peter21 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.02.2012, 16:15
Titel:
|
 |
Ja, das hab ich jetzt auch verstanden.
Danke für deine Hilfe
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|