|
|
plot fenster in den vordergrund bringen |
|
hansfranz |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.04.2010, 16:33
Titel: plot fenster in den vordergrund bringen
|
 |
also ich will das jedesmal wenn ich meine m-file durchlaufen lasse der plot in den vordergrund kommt.
bsp.:
hier bleibt der plot im hintergrund und ich muss jedesmal das fenster wechseln. geht das auch programmtechnisch?
|
|
|
|
|
Dionysos |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 64
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.04.2010, 17:46
Titel:
|
 |
Du könntest
an den Anfang hängen, damit wird das Fenster geschlossen und im Vordergund neu geöffnet.
_________________
Dionysos
|
|
|
Jan* |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 178
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.04.2010, 19:18
Titel:
|
 |
Hi,
holt das Plotfenster zu dem entsprechenden handle in den Vordergrund.
siehe Doku:
Zitat: |
figure(h) does one of two things, depending on whether or not a figure with handle h exists. If h is the handle to an existing figure, figure(h) makes the figure identified by h the current figure, makes it visible, and raises it above all other figures on the screen. The current figure is the target for graphics output. If h is not the handle to an existing figure, but is an integer, figure(h) creates a figure and assigns it the handle h. figure(h) where h is not the handle to a figure, and is not an integer, is an error. |
Gruß Jan
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.04.2010, 09:45
Titel:
|
 |
danke! hat echt toll geklappt!
eine weitere frage hab ich dann noch:
wie kann ich die legende programmiertechnisch beschriften. hab da einiges in der hilfe gefunden allerdings funktioniert das alles nicht.
bsp.: ich habe 4 kurven und will sie mit den werten des vektors A=[-2,-1,0,1] beschriften. das müsste doch irgendwie so gehen: legend(A). geht aber leider nicht. ich glaub das problem dabei ist dass die werte numerisch und keine strings sind. allerdings bin ich an der umwandlung in strings gescheitert
sorry für die anfängerfragen aber ich kriegs einfach ned hin
|
|
|
rolewinski |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 20
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.02.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Ingolstadt
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.04.2010, 11:07
Titel:
|
 |
Moin,
Vorschlag für deine Legende:
der Befehl zum Umwandeln von numeric in Strings ist (siehe oben)
die Untereinanderreihung der Legende ist standard ('vertical'). Möchtest du alle nebeneinander haben nimmst du
Grüße
Roland
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.04.2010, 11:32
Titel:
|
 |
danke roland! auch das klappt super
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|