|
schwubb |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.01.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2013, 17:14
Titel: Plot horizontal spiegeln
|
 |
servus,
ich verzweifel gerade an diesem dummen plot hier..
eigtl ist es nich tschwer.. ich hab x-koordinaten und y-koordinaten, die glechzeitig indizes sind, die den wert einer matrix an den zugehörigen x-/y-KOS plotten und das ganze noch mit ner colorbar nebendran..
so nun müsste ich den plot aber an der horizontalen spiegeln, sodass mein kos-ursprung in der oberen linken ecke wäre und die y-achse nach unten zunimmt und die x-achse nach rechts zunimmt!
hab was mit rotate probiert, aber das leifert natürlich nicht das gewünschte ergebnis..
wäre euch dankbar für eure hilfe
greetz!
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2013, 17:44
Titel: Re: Plot horizontal spiegeln
|
 |
Hallo schwubb,
Bitte verwende die übliche Groß/Kleinschreibung um die Lesbarkeit der Frage zu verbessern. Danke.
Zitat: |
eigtl ist es nich tschwer.. ich hab x-koordinaten und y-koordinaten, die glechzeitig indizes sind, die den wert einer matrix an den zugehörigen x-/y-KOS plotten und das ganze noch mit ner colorbar nebendran..
|
Das verstehe ich nicht. Kannst Du konkreten Code dazu posten?
Was ist ein "kos-ursprung"?
Was genau hast du "mit rotate probiert" und wieso liefert es natürlich nicht das gewünschte Ergebnis? Weil Du eine Spiegelung wünschst und keine Rotation?
Möchtest du die Daten spiegeln, dann verwendte "y = -y + c" mit irgendeiner Konstanten c, z.B. c=0.
Oder möchtest Du nur die Orientierung der Y-Achse ändern? Dann kannst Du die Eigenschaft 'YDir' des AXES-Objektes auf 'reverse' setzen.
Gruß, Jan
|
|
|
schwubb |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.01.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.01.2013, 11:51
Titel:
|
 |
ah passt.. danke trotzdem.. habs einfacher gelöst und zwar einfach mit imagesc! :)
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|