WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Plot in 150 gleiche Teile aufteilen?

 

JohnMcLane
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 15
Anmeldedatum: 05.12.11
Wohnort: Bremen
Version: 2008b
     Beitrag Verfasst am: 05.12.2011, 11:49     Titel: Plot in 150 gleiche Teile aufteilen?
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

dies ist mein erster Post hier, hoffe aber das meine Frage nicht allzu basic ist. Meine Suche im Forum zu meinem Problem hat leider nichts ergeben, vielleicht fehlt mir da aber auch noch das Wissen von den prägnanten Suchwörtern.

Folgendes Problem: Ich importiere mit xlsread Excel Tabellen mit Drehmomentverläufen von Elektromotoren. Leider weiß ich nicht, wie viele Zeilen diese jedes mal haben, möchte aber am Ende immer zwei 1x150 Vektoren haben. (Eine für Drehzahl, eine für Drehmoment)

Nun war mein Plan, dass ich ich den Verlauf plotten könnte und die resultierende Darstellung immer von Matlab in 150 gleiche Teile aufteilen könnte.

Geht das mit Matlab irgendwie?

Bisherige Versuche: Hatte den pragmatischen Ansatz schon versucht, einfach die Anzahl Zeilen auszulesen, durch 150 zu teilen und dann die Stellen der Tabelle an diesem Betrag auszulesen. Dies läuft leider nicht wie geplant, da die Gesamtzahl der Zeilen nicht immer durch 150 teilbar ist und deshalb oft am Ende Vektoren mit 1x144 oder 1x153 rauskommen, aber ganz selten 1x150.

Hoffe man kann mein Problem ungefähr verstehen. Falls jemand einen simpleren Ansatz auf Anhieb weiß, bin ich natürlich auch dafür immer offen!


Vielen Dank und viele Grüße

John
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Thomas84
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 546
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.12.2011, 13:02     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich vermute du willst Daten interpolieren. Schau dir mal den Befehl interp1 an.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
JohnMcLane
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 15
Anmeldedatum: 05.12.11
Wohnort: Bremen
Version: 2008b
     Beitrag Verfasst am: 05.12.2011, 13:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ah... ja hat geklappt! Very Happy

Danke Dir!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.