WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Plot in bestehende xlc-file speichern

 

Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.01.2010, 11:14     Titel: Plot in bestehende xlc-file speichern
  Antworten mit Zitat      
Hallo alle zusammen,
bin was Matlab betrifft noch ein ziemlicher Anfänger,
habe aber zu meinem Thema schon einiges in eurem Forum gefunden.
Den Großteil für mein Programm habe ich aus diesem Eintrag:
http://www.gomatlab.de/figure-plot-.....elle-einfuegen-t3318.html

Nun habe ich das Problem, dass die testfile.xls mit xlswrite immer in das jeweilige Matlabverzeichnis geschrieben wird, und Excel die testfile.xls in seinem Standartverzeichnis, (in meinem Fall der "eigene Dateien" Ordner) sucht. (Wird somit nicht gefunden)
Ist es möglich Excel vorzugeben in einem anderen Verzeichnis zu suchen?
Das hier wäre mein bisheriges Programm:
Code:
% mein Programm
ex={'a', 'b','c';a, b, c}
 
xlswrite('testfile',ex,'Tabelle1','E1')
 
f=figure('units','normalized','position',[0.005 0.12 0.9 0.8]);
plot(a, b,'rx')
axis([0 xp 0 yp])
grid on
 
exl=actxserver('Excel.Application');
exl.visible=1;
workbooks=exl.Workbooks;
workbook=invoke(workbooks,'Open','testfile');
sheets=exl.ActiveWorkbook.Sheets;
sheet1=get(sheets,'Item',1);
invoke(sheet1,'Activate');
activesheet=exl.Activesheet;
shapes=activesheet.Shapes;
 
tempfig = figure('Visible','off','PaperPositionMode','auto');
tempfigfile = [tempname '.jpg'];
ah = findobj(f,'type','axes');
copyobj(ah,tempfig);
print(tempfig,'-djpeg','-r300',tempfigfile);
shapes.AddPicture(tempfigfile,0,1,10,130,400,400);
invoke(workbook,'Save');
invoke(exl,'Quit');
delete(exl);

 


Vielen Dank im voraus.
Mfg Johannes


Titus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 871
Anmeldedatum: 19.07.07
Wohnort: Aachen
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.01.2010, 15:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ohne ausprobiert zu haben, aber wenn Du Excel den absoluten Pfad angibst?
Code:
workbook=invoke(workbooks,'Open',fullfile(pwd, 'testfile'));
 


Ciao,
Titus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.01.2010, 16:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Funktioniert,
danke dir.
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2010, 10:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hätte noch eine Folgefrage.
Ist es Möglich noch ein Dialogfenster einzubauen, in das ich den Pfad und den Namen der Datei welche ich abspeichern will eingeben kann?
 
Gast



Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.01.2010, 10:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Habs bisher mit uiputfile versucht, bin damit aber noch nicht so recht weiter gekommen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.