|
AntonAusTirol |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.02.2011, 12:56
Titel: Plot in GUI-Axes
|
 |
Hallo,
ich bin langsam am verzweifeln, ich häng jetzt schon seit Stunden an einem wahrscheinlich total simplen Problem.
Ich hab eine Gui, mit einem Button und einer Axes. Wenn ich auf den Button drücke wird ein Timer gestartet:
In der Timer Funktion soll nun in die Axes meiner GUI einfach eine Linie geplottet werden, die mit jedem Timer Schritt um eins nach rechts wandert. Prinzipiell funktioniert das ja auch, nur dass lediglich das erste Mal in meine Axes1 geplottet wird, danach öffnet sich eine neue figure in die geplottet wird. Ich hab die Hilfe verwendet (bzgl. gcbo und gca), bei google gesucht, aber ich find nirgends eine Erklärung warum das so ist, bzw. wie ich das hinkriege...
Der Timer Funktion:
Wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß Philipp.
|
|
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.02.2011, 13:16
Titel:
|
 |
Hallo,
so wie ich es sehe steckt das Problem nicht in deinem geposteten Codeteilen. Durchsuche doch einmal dein Code nach dem
Befehl, vielleicht ist dieser ja noch irgendwo vorhanden. Ansonsten kannst du auch den Debbuging Mode verwenden, das Programm Zeile fuer Zeile durchlaufeb lassen, dann solltest du ja sehen in welcher Zeile das neue Figure erstelt wird.
Wenn nix hilft, dann bitte ein lauffaehiges Minimalbeispiel posten (oder eben den ganzen Code) und dann sehen wir mal weiter. Aber versuche es bitte zuvor erstmal selber mit den beiden oben genannten Vorschlaegen.
MFG
Sco
|
|
|
AntonAusTirol |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.02.2011, 13:48
Titel:
|
 |
Hi,
erst mal danke für deine schnelle Antwort.
Im Quelltext steckt nicht viel mehr, als die beiden o.g. Funktionen, daher kann ich ausschließen dass irgendwo ein "figure" drinsteckt.
Debugged habe ich das ganze auch. Wie ich oben bereits geschrieben habe, wird das neue "figure" beim zweiten Aufruf der TimerFcn erzeugt.
Ich vermute, dass es mit dem Callback zusammenhängt, da diese wohl irgendwie das axes(handle.axes1) nicht zur Kenntnis nimmt.
Wenn es hilft, .m und .fig Dateien sind im Anhang.
Danke und Grüße!
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Timer Test.rar |
Dateigröße: |
6.55 KB |
Heruntergeladen: |
746 mal |
|
|
|
Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.02.2011, 14:26
Titel:
|
 |
Hallo,
Das sollte funktionieren:
Das Problem ist, du hast hier keine current axes, deswegen macht er ein neues Fenster auf. Also einfach explizit angeben, wo er reinmalen soll.
Warum er trotz axes(handles.axes1) keine gca hat, weiß ich allerdings auch nicht, da müssen wohl mal die Profis ran.
|
|
|
AntonAusTirol |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.02.2011, 14:37
Titel:
|
 |
Wow, danke! Ja, so funktionierts...
Ich hab das sogar schon so versucht, nur hab ich das "handles.axes1" nicht bei der xlim-Funktion eingefügt, weshalb es damals so auch nicht geklappt hat... -.-
Verstehen tu ich zwar nach wie vor nicht, warum mein erster Ansatz nicht funktioniert hat, aber naja.
Danke jedenfalls.
|
|
|
Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.02.2011, 14:50
Titel:
|
 |
Ich hab nochmal etwas rumprobiert.
Wenn du die HandleVisibility der TimerTest.fig im Inspector auf "on" setzt
funktioniert die von dir gepostete Variante.
Standardmäßig kennt der die current figure (und damit auch die current axes) wohl nur in den automatisch erstellten Callbacks.
Zu Xlim:
Versuch mal
während keine Axes offen ist, er erstellt dir einfach eine neue.
Für deine TmrFcn gab es keine Current Axes, also hat er eine erstellt.
|
|
|
Sco |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 699
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.08.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Dundee
|
 |
|
 |
Version: 2008a, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.02.2011, 15:03
Titel:
|
 |
Hallo,
Zitat: |
Für deine TmrFcn gab es keine Current Axes, also hat er eine erstellt.
|
Ich bin mir nicht sicher ob dies so ist. Benutze ich 1:1 den Code vom Threadopener nur mit einer pause davor, funktioniert dies:
Also erkennt er in diesem Fall die Axes fuer beide Befehle (stem+xlim).
Ist Matlab da einfach zu langsam , ich jedenfalls weiss leider nicht woran das liegt?
Vielleicht weiss ja jemand die Antwort?
MFG
Sco
|
|
|
Gast |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.02.2011, 16:00
Titel:
|
 |
Hallo Sco,
Solange ich in das Feld eine 1 eingebe (also die Period vom Timer ist dann 1 Sekunde) funktioniert deine Variante mit der Pause.
Wenn ich es aber mit 2 oder 3 Sekunden starte, öffnet sich wieder ein neues Fenster. Was das nun bedeutet weiß ich nicht
|
|
|
Pascal |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.09.2011, 22:16
Titel: Lösung
|
 |
Hallo,
Ihr müsst HandleVisibility der figure und der axes auf 'on' setzten, dann gehts.
Viele Grüsse
Pascal
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|