|
|
plot position/ höhe und breite definieren |
|
bart |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.05.2010, 14:42
Titel: plot position/ höhe und breite definieren
|
 |
hallo,
ich bin auf der suche wie man 4 plots jeweils eine position zuweisen kann.
subplot etc. ist mir soweit klar wie das geht, aber wie legt man die einzelnen
plots statt zentriert in eine definierte ecke?
und kann man den plots auch eine definierte höhe und breite geben?
das ganze soll allerdings nicht über eine GUI laufen
viele grüße
bart
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.05.2010, 15:15
Titel:
|
 |
Hallo,
ich verstehe nicht ganz, warum subplot nicht ausreichend ist.
Man kann dort ja ein beliebiges Gitter anlegen, die Position wird dann mit dem dritten Argument angesprochen.
Alternativ kann man bei dem bei dem Befehl die Position auch angeben:
Grüße,
Harald
|
|
|
bart |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.05.2010, 12:37
Titel:
|
 |
hi harald,
leider funktioniert das nicht.
die subplots sind für mich nicht so sinnvoll da ich die messwerte via uitable noch an den rand plotten möchte. bei 4 zentrierten subplots sieht man dann leider nicht mehr so viel. kann man "einfach" den subplots das zentrieren abgewöhnen?
lg
bart
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.05.2010, 12:50
Titel:
|
 |
Hallo,
ja, was denn nun? Erst "keine GUI", dann uitable? Passt nicht so ganz zusammen... Was du mit "zentrieren" meinst, verstehe ich auch nicht so ganz.
Was spricht gegen die Verwendung des axes-Befehls in der angegebenen Form?
Vielleicht hilft ja ein Screenshot?
Grüße,
Harald
|
|
|
Bart |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.05.2010, 13:18
Titel:
|
 |
screen ist angehangen...
realisiert ist das ganze über subplots.
uitable gibt die messwerte aus.
kann man die subplots nicht rechs oder linksbündig machen?
grüße
bart
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
plot_mit_werten.jpg |
Dateigröße: |
47.28 KB |
Heruntergeladen: |
1327 mal |
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.05.2010, 13:26
Titel:
|
 |
Hallo,
Vorschlag hier:
... und als k nur 2, 3, 5, 6 verwenden.
Ansonsten mit axes arbeiten.
Grüße,
Harald
|
|
|
Bart |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.05.2010, 13:57
Titel:
|
 |
super, sieht gut aus!
danke harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|