WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Plot

 

Richard
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 24
Anmeldedatum: 19.01.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.01.2016, 18:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo ich habe ein ähnliches Problem und möchte keinen neuen Thread aufmachen da es in diesselbe Richtung geht.

Ich habe einen Spaltenvektor v (schwingung) der die Geschwigkeit darstellt. Dann habe ich noch einen Zeitvektor t, der die Zeit darstellt. Diese sind gleich lang. Nun möchte ich v integrieren, um so auf den zurückgelegten Weg schließen zu können.


Siehe Bild im Anhang.

Kann mir da jmd weiterhelfen? Habe es mal mit

Code:
%%
Q = cumtrapz(v);
figure(10);
plot(t(length(Q)),Q);


probiert. Aber im plot wird mir garnichts angezeigt??
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Gesplittet: 24.01.2016, 23:59 Uhr von Jan S
Von Beitrag Integrieren mit Schrittweite aus dem Forum Programmierung


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 25.01.2016, 00:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Richard,

Bitte hänge keine neuen Fragen an bestehende Threads an. Andernfalls wird unklar, zu welcher Frage eine Antwort gehört und der "beantwortet" Status wird sinnfrei. Danke!

Was genau ist deine Frage?
Bist Du sicher, dass Du "t(length(Q))" meinst, also dass alle Werte von Q nur auf den letzten t-Wert gezeichnet werden sollen?
Wie wäre dies:
Code:

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Richard
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 24
Anmeldedatum: 19.01.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.01.2016, 01:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
alles klar werde ich in zukunft so machen.

habe es nun zu
Code:


umgeschrieben und erhalte für die Integration folgenden Graphen(rechts).

Also links ist der Weg (tiefpassgefiltert) und rechts die Integration davon. Warum geht das denn so nach unten? Kann so das Integral dazu aussehn??

Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 25.01.2016, 11:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Richard,

Warum sollte das Integral denn anders aussehen?
Du kannst ja als einfachen Test den Mittelwert-Satz anwenden: Wie groß ist der Mittelwert von Q? Wenn er kleiner ist als 0 (und so sieht das Geschwindigkeitsdiagramm aus), muss das Integral im Durchschnitt mit der Zeit kleiner werden. Das ist die unvermeidliche "Drift" bei der Integration von Beschleunigungen und Geschwindigkeiten. Falls Du die zusätzliche Information hast, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit 0 ist, ziehe den Mittelwert vom Messwert ab. Oder falls der Anfangsteil des Signals nur Rauschen ist, berechne daraus den 0-Wert und subtrahiere diesen Wert.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.