WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

plot ueber image

 

rooky
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 76
Anmeldedatum: 25.04.12
Wohnort: ---
Version: 2012a
     Beitrag Verfasst am: 13.03.2013, 06:43     Titel: plot ueber image
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
es ist wieder mitten in der Nacht und ich komm nicht weiter.
Ich moechte einen plot ueber ein bild zeichnen. Das Bild soll dabei in meinem gui im axes100 erscheinen:
Code:

axes(handles.axes100)
image(imread('bild.jpg'));
hold on
axis equal;
plot([1 200 300 400 500],[70 40 60 250 400],'-ro','LineWidth',5)

das funktioniert. Mein Problem ist nun, dass ich sehr oft einen neuen Plot ueber das Bild legen moechte (soll schnell gehen). Bisher mache ich bei jedem neuen pot
cla um alles zu loeschen um dann das Bild nochmals zu laden und den plot zu zeichnen. Ich will aber das bild.jpg nicht immer laden muessen. Wie kann ich denn nur den plot mit linien und markern ueberschreiben oder loeschen?
Danke fuer eure Geduld
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 13.03.2013, 12:02     Titel: Re: plot ueber image
  Antworten mit Zitat      
Hallo rooky,
Code:
axes(handles.axes100)
image(imread('bild.jpg'));
hold on
axis equal;
lineH = 0;
for k = 1:1000
  if any(lineH)
    delete(lineH);
  end
  lineH = plot([1 200 300 400 500], rand(1, 5),'-ro','LineWidth',5);
  drawnow;
end

Oder noch effizienter:
Code:
lineH = plot([1 200 300 400 500], rand(1, 5),'-ro','LineWidth',5);
for k = 1:1000
  set(lineH, 'YData', rand(1, 5), 'LineWidth', 1 + mod(k, 4));
  drawnow;
end

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
rooky
Themenstarter

Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 76
Anmeldedatum: 25.04.12
Wohnort: ---
Version: 2012a
     Beitrag Verfasst am: 14.03.2013, 05:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,
danke fuer die Antwort, aber ich weiss nicht, wie ich das bei mir einbinden kann. Daher nochmal mein Problem (ein bisschen genauer).
Ich habe in GUIDE ein GUI erstellt mit 2 buttons und einer axes. Mit dem einen Button lese ich das bild ein:
Code:
function pushbutton1_Callback(hObject, eventdata, handles)
cla(handles.axes301,'reset')
i=(imread('bild.jpg'));
imagesc(i);
axis equal;

Das Bild kann man jetzt im gui sehen. Dann gibt es noch einen 2ten button. Jedes mal wenn der user darauf klickt soll ein neuer plot auf das bild gemahlt werden ohne das Bild jedes mal neu zu laden (das dauert eben zu lange):
Code:
function pushbutton2_Callback(hObject, eventdata, handles)
  x=1:1:10;
  y=rand(1)*cos(x);
bildmalen(x,y)
function bildmalen(x,y)
 plot(x,y,'-ro','LineWidth',5)

So wuerde es gehen. Aber ich muss immer das Bild laden:
Code:
function pushbutton2_Callback(hObject, eventdata, handles)
  x=1:1:10;
  y=rand(1)*cos(x);
image(imread('bild.jpg'));
axis equal;
hold on
bildmalen(x,y)
function bildmalen(x,y)
 plot(x,y,'-ro','LineWidth',5)

Wie soll ich jetzt deinen Vorschlag da einbauen?

Ich versuch das jetzt mal so:
Code:
function pushbutton2_Callback(hObject, eventdata, handles)
  x=1:1:10;
  y=rand(1)*cos(x);
delete(findobj('Color','b'))
delete(findobj('Color','r'))
bildmalen(x,y)
function bildmalen(x,y)
 plot(x,y,'-ro','LineWidth',5)



Danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 14.03.2013, 15:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo rooky,

Damit das Bild nicht neu geladen werden muss, must per "hold on" das automatische Löschen aller vorherigen AXES-Children verhindert werden. Dies also vor oder nach dem Einfügen des Images durchführen.
Statt zeitraubend alle überhaupt gezeichneten Objekte zu durchsuchen, ist es viel effizienter die LineHandles -also die Outputs der PLOT-Funktion- im handles-Struct zu speichern:

Code:
function pushbutton2_Callback(hObject, eventdata, handles)
  lineH = handles.lineH;
  x=1:1:10;
  y=rand(1)*cos(x);
  if ~isempty(lineH)
    delete(lineH);
  end
  handles.lineH = plot(x,y,'-ro','LineWidth',5)
  guidata(hObject, handles);

Ich habe noch die nexted function direkt als Code eingefügt, weil hier nicht ersichtlich ist, welchen Vorteil diese brachte.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.