WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Plot3 LaTexausgabe

 

punkindoc
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 24.08.10
Wohnort: ---
Version: R2010a Student Version
     Beitrag Verfasst am: 24.08.2010, 13:04     Titel: Plot3 LaTexausgabe
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

Wegen der Optik möchte ich meine Matlab Plots so in pdf exportieren das ich sie direkt in mein LaTex Dokument einbinden kann. Also alles mit der passenden Schriftart usw...

Das funktioniert dank legend2latex und laprint eigentlich auch super für 2D-Plots. Jetzt habe ich aber einen 3D-plot mit plot3 erstellt und hier kommen die beiden Tools nichtmehr klar mit der Position der Legende.

Hat vielleicht schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder noch besser eine Lösung? Vielleicht auch etwas ohne laprint und legend2latex.

Gruß

Martin
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


punkindoc
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 24.08.10
Wohnort: ---
Version: R2010a Student Version
     Beitrag Verfasst am: 31.08.2010, 10:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Falls nochjemand auf der Suche nach soetwas ist hier mal meine Lösung.

Ich habe mich dem Skript matlabfrag und plotpdftex bedient und daraus mlf2pdf gebastelt. Damit kann man nun sehr einfach aus dem aktuellen Figure eine pdf Datei erzeugen, die alle Zeichen im Latex Design ausgibt. Getetstet habe ich das ganze nur unter Windows mit Miktex 2.8 und der Matlab Studentenversion 2010a. Der Vorteil am genutzten matlabfrag ist, das es die Figure so ausliest wie sie aktuell zu sehen ist. In meinem Fall habe ich mir einen ui pushbutton erstellt, der mlf2pdf aufruft. Ich kann somit z.B. die Legende an eine passende Stelle schieben, knopf drücken, fertig !!

Das ganze Funktioniert neben Plot3 natürlich auch wunderbar mit Plot, bar und subplot. Mehr habe ich noch nicht getestet. Aber eigtl sollte alles funktionieren.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.