|
church01 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 38
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Köln
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 28.04.2013, 00:18
Titel: Plotbereich schraffieren
|
 |
Guten Abend meine Damen und Herren!
hat jemand eine Ahnung wie ich folgendes Problem am besten lösen könnte: Ich möchte zwischen zwischen zwei Punkten auf der Abszisse (z.B. x=3mm - x=5mm) jenen Bereich schraffieren oder zwei Vertikale Linien ziehen und dazwischen jede Kurve dicker plotten.
Danke schonmal jeglicher Hilfe
bg
church
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.04.2013, 00:58
Titel: Re: Plotbereich schraffieren
|
 |
Hallo church01,
Vertikale Linien lassen sich leicht mit dem LINE-Befehl zeichnen. Schraffieren ist schon schwieriger. Such in Matlab's FileExchange nach "hatch".
Auf diesem Abschnitt "alle" Linien dicker zu zeichnen, ist dagegen schwierig. Dazu muss man zunächst die Schnittpunkte der Linien mit den Grenzen des Bereichs finden, dann die X- und Y-Werte der Linien innerhalb des Bereichs. Und danach fügt man neue dickere Linien-Elemente hinzu.
Was heißt genau "alle Linien"?
Gruß, Jan
|
|
|
church01 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 38
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Köln
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.04.2013, 11:59
Titel:
|
 |
Hi Jan!
Danke für deine Antwort! Hab die hatch-Empfehlung gefunden. Um mein Problem jedoch etwas verständlicher zu machen hab ich kurz in Paint eine Hilfszeichnung erstellt. Ich möchte den "hervorzuhebenden Bereich" für meine Doku herausstechen lassen da nur dieser Bereich wichtig ist
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Kurven.png |
Dateigröße: |
8.57 KB |
Heruntergeladen: |
623 mal |
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.04.2013, 16:44
Titel:
|
 |
Hallo church01,
Das kann man in Matlab automatisch machen. Ein dazu benötigtes Programm kann ein Profi sicherlich in 2 bis 3 Stunden implementieren.
Wenn Du das allerdings nicht täglich brauchst, wäre Photoshop deutlich effizienter: Erstelle zwei Grafiken mit unterschiedlichen Linien-Stärken, schneide den Bereich aus und lege die Grafiken übereinander.
Das würde sogar mit EPS-Output gut funktionieren, wenn Du dies in LaTeX oder Illustrator nachbearbeitest.
Gruß, Jan
|
|
|
church01 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 38
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Köln
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.05.2013, 18:08
Titel:
|
 |
Hab jetzt einfach nur zwei vertikale Linien gezeichnet um den Bereich einzugrenzen. Eine Frage hätte ich jedoch noch: Wie kann ich denn am besten die Kurvenschnittpunkte mit den "hervorzuhebenden Bereichen"-Linien relativ zueinander vergleichen? Welchen statistischen Wert nehme ich denn dazu? Es ist sonst glaub ich mühsam für den Leser wenn er dauernd auf die y-Achse schauen muss. Lieber wäre mir da wenn ich eine Tabelle mit relativen Vergleichswerten in die Doku einfügen kann wo der Leser auf anhieb sieht wie weit die Kurve von anderen (z.B. eine Bezugskurve) Kurven entfernt ist (wenn möglich in %). Besten Dank
churchy
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|