|
|
Ploten mit einer Subfunction |
|
chorch |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 1
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.03.2010, 21:43
Titel: Ploten mit einer Subfunction
|
 |
Hallo zusammen,
mal wieder ein Matlabanfänger
Ich muss für ein Assignment eine Funktion schreiben die zwei Parameter einer mathematischen Funktion berechnet. Das habe ich auch hinbekommen.
Mein Problem ist es nun eine Subfunction zu schreiben, welche diese Parameter nimmt und dann den Graph dazu plottet.
Ohne Subfunction ist das alles kein Problem, aber mit einer Subfunction bekomme ich das nicht.
Kann mir jemand helfen?
|
|
|
|
|
LittleX |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.03.2010, 10:27
Titel:
|
 |
Hallo,
und was genau funktioniert nicht, welche Fehler treten auf?
Eine subfunction ist ja auch nur eine normale Funktion, die halt in der gleichen Datei wie die Hauptfunktion steht und nicht von ausserhalb aufrufbar ist.
Viele Grüße,
LittleX
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|