WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Plots aus Schleifen mit Legende versehen

 

jk1304

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.11.2010, 13:06     Titel: Plots aus Schleifen mit Legende versehen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Community,

ich arbeite derzeit an einem Programm, das aus einigen ineinander verschachtelten Schleifen Werte und auch Plots erstellen soll. Zur Erklärung: Es geht um das parallele Aufwickeln von Blechstreifen, die unterschiedliche Dicken (t) haben. Dadurch ergeben sich unterschiedliche nötige Drehzahlen (n) wenn die Geschwindigkeit (vband) bei allen Streifen gleich sein soll. Hier mal ein Beispiel:

Code:

while wx<windungen
    sx2=1;
    while sx2<=streifen
        lauf(sx2)=(lauf(sx2)+pi*dx(sx2));
        dx(sx2)=dx(sx2)+2*tstreifen(sx2);
        n(sx2)=(vband*1000/(pi*dx(sx2)))/60;
        M(sx2)=(zug*tstreifen(sx2)*bstreifen(sx2))*(dx(sx2)/1000);
        sx2=sx2+1;
    end
    sx3=1;
    while sx3<=streifen
        if rem(streifen, 2)~=0
            ldif(sx3)=lauf(streifen/2+0.5)-lauf(sx3) ;
            ndif(sx3)=n(sx3)-n(streifen/2+0.5);
        else
            ldif(sx3)=lauf(streifen/2)-lauf(sx3);
            ndif(sx3)=n(sx3)-n(streifen/2);
        end
        if plotx==1            
            %subplot(4,2,5); plot(wx, lauf(sx3)); hold on;
            subplot(4,2,6); plot(wx, ldif(sx3)); hold on;
            %subplot(4,2,7); plot(wx, n(sx3),'green'); hold on;
            subplot(4,2,8); plot(wx, ndif(sx3),'green'); hold on;
        else
        end
        sx3=sx3+1;
    end
    wx=wx+1;
end
 

Wie man sieht, gehe ich innerhalb einer Windung (eine Umdrehung der Welle) mit der while sx2 Schleife von einem Streifen zum nächsten und berechne die mich interessierenden Werte. In der sx3 Schleife gehe ich dann noch (für gerade und ungerade Anzahlen an Streifen) einige Differenzen. Danach soll das ganze geplottet werden. Tatsächlich wird ja bei einem Schleifendurchlauf immer nur eine Anzahl an punkten geplottet, von Streifen zu Streifen und von Wicklung zu Wicklung. Die Preisfrage ist jetzt, wie stelle ich im Diagrammplot dar, welche Kurve zu welchem Streifen gehört? Ich müsste irgendwie die Laufvariable der den Plotbefehl umgebenden Schleife in den "legend" Befehl integrieren. Hat jemand dazu eine Idee auf Lager? Würde mich sehr freuen.

MfG

PS: Als anhang die Diagramme die durch die beiden (nicht wegkommentierten) subplots am Ende des codes ausgegeben werden.

Unbenannt.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Unbenannt.jpg
 Dateigröße:  32.57 KB
 Heruntergeladen:  546 mal


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.