WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

plotte cell array mit vektoren verschiedener länge

 

MatLabNooB
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 262
Anmeldedatum: 27.03.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.11.2009, 01:13     Titel: plotte cell array mit vektoren verschiedener länge
  Antworten mit Zitat      
abend,

bin grad ziemlich angefressen wegen matlab Twisted Evil mir ist nicht klar wieso folgende operation verboten sein sollte?

ich hab z.B. 2 cell arrays, x und y. x{1} = [1 2] und y{1} = [1 1], x{2} = [1 2 3] und y{2} = [1 2 1]

jetzt möchte ich die einzelnen Vektoren plotten

Code:
leider erhalte ich aber die Fehlermeldung

Zitat:
??? Error using ==> plot
Vectors must be the same lengths.


ich würd jetzt gern auf die Schleifenlsg. verzichten, da ich annehm, dass das sehr langwierig ist, vorallem, weil es sich um in die 100tausende gehend Zahl an Vektoren handelt

hab ich eine wahl?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 25.11.2009, 09:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

das würde zumindest gehen:
Code:
x{1} = [1 2];
y{1} = [1 1];
x{2} = [1 2 3];
y{2} = [1 2 1];
M = [x; y]
plot(M{:})


Probier aber vielleicht für Größenordnung 1000 aus, ob das wirklich schneller ist.
Zudem Fragen:
- sollen für die Plots verschiedene Farben verwendet werden?
- bist du sicher, dass man bei 100 Tausenden Kurven noch was erkennt?

Der Grund übrigens für die Fehlermeldung: bei plot(x1, y1, x2, y2) müssen x- und y-Vektoren abwechselnd übergeben werden. Bei deinem Aufruf wären es alle x-Vektoren und dann alle y-Vektoren gewesen. MATLAB kann also nichts dafür Wink

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MatLabNooB
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 262
Anmeldedatum: 27.03.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.11.2009, 17:18     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo harald,

die Schleifenlsg. ist wohl doch die schnellste Lösung, muss wohl meine Schleifen-Vorurteile mal überdenken Confused trotzdem dank für die erklärung, wie MATLAB tickt...


Code:
tic
M=[paired_x(1:5000);paired_y(1:5000)];
plot(M{:})
toc
Elapsed time is 28.934040 seconds.

tic
hold all
for n = 1:5000
    plot(paired_x{n},paired_y{n})
end
toc
Elapsed time is 2.835581 seconds.


gruss
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 25.11.2009, 17:53     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

eine Variante hätte ich noch im Angebot:

Code:
arrayfun(@(I) plot(paired_x{I}, paired_y{I}), 1:5000)


Das dürfte größenordnungsmäßig gleich lang dauern, aber die for-Schleife ist weg Wink

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.