WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Plotten eines Rechteckes in 3D

 

tresk83
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 04.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.09.2011, 10:54     Titel: Plotten eines Rechteckes in 3D
  Antworten mit Zitat      
hi

ich verzweifel gerade. vielleicht könnt ihr mir helfen. und zwar will ich ein Rechteck im dreidimensionalen Raum plotten lassen, dass senkrecht zur x-y-ebene steht. also im prinzip gebe ich die vier koordinaten der ecken vor. ausserdem soll es schwarz ausgefüllt sein. bin mir sicher, dass es da ne einfache möglichkeit gibt, aber im moment habe ich keine lösung Sad
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 04.09.2011, 11:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

z.B.
Code:


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
tresk83
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 04.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.09.2011, 12:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
der code aus der hilfe

Code:

verts = [2 4;
        2 8;
        8 4;
        8 0;
        0 4;
        2 6;
        2 2;
        4 2;
        4 0;
        5 2;
        5 0 ];

faces = [ 1  2  3;
        1  3  4;
        5  6  1;
        7  8  9;
        11 10 4 ];

p = patch('Faces',faces,'Vertices',verts,'FaceColor','w');
 


bringt folgenden fehler

Code:

??? Attempt to call constructor patch with incorrect letter case.


Error in ==> patch at 19
p = patch('Faces',faces,'Vertices',verts,'FaceColor','w');
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
tresk83
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 4
Anmeldedatum: 04.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.09.2011, 12:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hab es jetzt mit

Code:


gemacht. funktioniert.

Code:

X = [0 1 1 0];
Y = [0 0 0 0];
Z = [0 0 1 1];
fill3(X,Y,Z,'k')
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.