WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

plotten mehrerer Graphen mit 2 y-Achsen, Legende?

 

Inesita

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.03.2010, 18:06     Titel: plotten mehrerer Graphen mit 2 y-Achsen, Legende?
  Antworten mit Zitat      
Hallo Leute,
jetzt habe ich stundenlang rumprobiert und finde keine Lösung. Das heißt ich brauche eure Hilfe.
Ich habe mehrere Kurven auf eine y- Achse geplottet und eine Kurve auf die 2. y-achse. Das hat soweit auch ganz gut funktioniert.
Jetzt möchte ich ich alle Kurven in eine Legende haben. Einzeln für die y-achsen geht das gut, aber wie ich sie alle zusammen kriege weiß ich nicht.

Code:
%
[ax,h1,h2]=plotyy(M1(:,1),I,M1(:,1),P)
set(ax(1),'YColor','k');
axes(ax(1)); ylabel('I [mA]');
set(h1,'Color','k','LineStyle','-','LineWidth',1.25)
set(ax(2),'YColor','k');
axes(ax(2)); ylabel('P [W]');
set(h2,'Color','k','LineStyle',':','LineWidth',1.25);
xlabel('U_{steu} [V]')
grid on
%legend([h1 h2], 'Stromaufnahme', 'Leistungsaufnahme', 'Line1', 'Line2');

hold(ax(1),'on')
hold(ax(2),'on')

plot(ax(1),M1(:,1),M1(:,2),'+k',M2(:,1),M2(:,2),'*k',M3(:,1),M3(:,2),'ok',M4(:,1),M4(:,2),'xk',M5(:,1),M5(:,2),'dk');
legend(ax(1),'Stromaufnahme','p_{vor}= 14 mbar','p_{vor}= 140 mbar','p_{vor}= 250 mbar','p_{vor}= 370 mbar','p_{vor}= 496 mbar')
legend(ax(2),'Leistungsaufnahme')

 


Hat vielleicht jem. eine Idee wie ich das hin bekomme.

Stromaufnahme_rezipumpe.m
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Stromaufnahme_rezipumpe.m
 Dateigröße:  2.11 KB
 Heruntergeladen:  676 mal


code88
Forum-Fortgeschrittener

Forum-Fortgeschrittener


Beiträge: 91
Anmeldedatum: 06.02.08
Wohnort: Meinisberg
Version: MATLAB Version 7.8.0.347 (R2009a)
     Beitrag Verfasst am: 04.03.2010, 09:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Du plotest 5 Messkurven, willst aber 6 Legenden anzeigen lassen....

Du kannst einfach mit dem Befehl


Code:
legend('Messung1','.....','....','Messsung mit zweiter y Achse')


alles in einer Legende darstellen.[/code]
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Inesita

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.03.2010, 12:10     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Humm also wenn ich es so mache wie du vorschlagst zeigt er mir in der legende nur eine Kurve an Sad
 
Maddy
Ehrenmitglied

Ehrenmitglied



Beiträge: 494
Anmeldedatum: 02.10.08
Wohnort: Greifswald
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.03.2010, 12:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
einfach deine beiden zeilen mit folgender ersetzen:

Code:

legend('Leistungsaufnahme','Stromaufnahme','p_{vor}= 14 mbar','p_{vor}= 140 mbar','p_{vor}= 250 mbar','p_{vor}= 370 mbar','p_{vor}= 496 mbar')
 

_________________

>> why
The computer did it.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Inesita

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.03.2010, 12:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Genau so habe ich es versucht,
in dem Fall zeigt er mir nur Leistungsaufnahme an, weiter nichts.
 
Inesita

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.03.2010, 12:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Er gibt mir auch die Warnug aus, dass er extra Einträge ignoriert.
Code:
Warning: Ignoring extra legend entries.
> In legend at 239
  In Stromaufnahme_rezipumpe at 117
 
Maddy
Ehrenmitglied

Ehrenmitglied



Beiträge: 494
Anmeldedatum: 02.10.08
Wohnort: Greifswald
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.03.2010, 13:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Welche Matlab-Version hast du?
_________________

>> why
The computer did it.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Inesita

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.03.2010, 15:01     Titel: Berlin
  Antworten mit Zitat      
Ich habe Matlab 7.0
 
Inesita

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.03.2010, 15:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Habs an der 2009 Version ausprobiert...und es funktioniert Smile
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.