|
Matlab Neuling |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.09.2011, 14:51
Titel: Plotten
|
 |
Hallo!
Meine Chefin hat mir den Auftrag gegeben verschiedene Messergebnis mit Hilfe von Matlab zu Plotten... Da ich mich mit Matlab nicht sehr gut auskenne, brauche ich dringenst eure Hilfe!!
Nun zum Problem:
Ich habe 10 verschiedene Messergebnisse (Sinus-Signal mit immer Steigender Frequenz!)
Die soll ich nebeneinander Plotten (X-Achse).
Auf der Y-Achse soll der Ausshclag/ Abstand abgebildet werden.
Kann mir jemand helfen???
Viele Grüße
Axel
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.09.2011, 16:05
Titel: Re: Plotten
|
 |
|
 |
|
Hallo Matlab Neuling,
Zitat: |
Meine Chefin hat mir den Auftrag gegeben ... |
Deine Chefin sollte Arbeitsaufträge an jemanden geben, der sie auch lösen kann. Entweder sie bezahlt Dir einen Matlab-Kurs, oder sie stellt jemanden ein, der Matlab beherrscht. In der Kategorie "Programmieraufträge" kann man auch nach entgeltlicher Hilfe fragen.
Da Du aber offenbar nur einen einzigen PLOT-Befehl brauchst, dürfte der Arbeitslohn wohl unter den Portokosten einer zu verschickenden Rechnung liegen. Deshalb:
Zitat: |
Ich habe 10 verschiedene Messergebnisse (Sinus-Signal mit immer Steigender Frequenz!) |
Die Bedeutung des Signals ist für Matlab ohne Belang. Aber das Format und die Dimensionen sind dagegen wichtig. Sind das 10 Files, oder ein File mit 10 Spalten, oder 10 bereits importierte Vektoren, oder eine Matrix mit 10 Spalten, oder ein ein CELL Vektor mit 10 elementen? Bitte beschreibe dies detailiert.
Was bedeutet "nebeneinader zeichnen" genau? In ein Diagramm, oder 10 Diagramme nebeneinander?
Gruß, Jan
|
|
|
Matlab Neuling |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.09.2011, 16:22
Titel: ^^
|
 |
Denkst du etwa, das ich glücklich bin, dass ich diese Aufgabe zugeteilt bekommen habe... :'(
Hilft ja aber nichts...
So:
Das sind 10 verschiedene Files. Diese habe ich im Worspace geladen.
Wenn ich diese öffne (Array Editor) dann habe ich dort:
X: <1x1 struct>
Y: <1x5 struct>
Aufgabe: "Auf der X-Achse sollen die 10 verschiedenen Frequenzen nebeneinander aufgetragen werden. Auf der Y-Achse sollen die minimale und die maximale Ausschläge der Frequenz zu sehen sein!"
Reichen dir die Informationen?
Ich wäre über jede Hilfe dankbar...
Best Grüße
|
|
|
eupho |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 777
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Marburg
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.09.2011, 17:25
Titel:
|
 |
Dir fehlen grundlegende Programmierkenntnisse, derartige Fragen lassen sich nicht mit 3 Zeilen beantworten, sicherlich aber mit 3 Zeilen programmieren. Ich zweifle selbst an deinem Import: Du importierst 10 Files, hast aber nur 2 Variablen? Weiterführendes zu dem Variablentyp "struct" findest du in der Hilfe!
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.09.2011, 18:06
Titel: Re: ^^
|
 |
|
 |
|
Hallo Matlab Neuling,
Ich denke, der Ausdruck "Chefin" impliziert, dass Du mit dem Lösen der Aufgabe Geld verdienst. Geld macht satt, satt macht zufrieden. Glücklichsein ist dagegen durch das Programmieren in Matlab nicht zu erreichen.
Zitat: |
Das sind 10 verschiedene Files. Diese habe ich im Worspace geladen.
Wenn ich diese öffne (Array Editor) dann habe ich dort:
X: <1x1 struct>
Y: <1x5 struct> |
Das sagt mir nichts. Zwei Structs im Workspace, einer ist skalar, der andere ein vektor. In welcher Form die eigentlichen Daten vorliegen wird daraus nicht klar.
Zitat: |
Aufgabe: "Auf der X-Achse sollen die 10 verschiedenen Frequenzen nebeneinander aufgetragen werden. Auf der Y-Achse sollen die minimale und die maximale Ausschläge der Frequenz zu sehen sein!" |
Eine Antwort ist nicht möglich. Bitte lies deine Frage nochmal selber durch und versuche nachzuvollziehen, ob wir wissen können, wie man auf die Werte der "Frequenzen" zugreifen kann.
Auch Deiner Chefin wird klar sein, dass das Lösen von Problemen in Matlab zeit benötigt. Also solltest Du das Problem in kleiner Einzelteile zerlegen und Dir für jedes Teil die nötigen Grundlagen aneignen. Das Lesen der "Getting Started"-Kapitel ist ein guter Anfang. Wenn Du dann ein paar Sinus-Kurven geplottet hast, oder eine 3D-Kugel, wirst Du mehr Matlab-Erfahrung haben und kannst besser einschätzen, welche Informationen benötigt werden, um ein Problem zu lösen.
Gruß, Jan
|
|
|
Matlab Neuling |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.09.2011, 16:37
Titel: Danke
|
 |
Hallo!
Erst einmal vielen Dank für eure Hilfe!
Ich werde wohl mir erst einmal die wichtigsten Matlab Grundlagen aneignen müssen!
Ich dachte, das es sich hierbei um eine "Kleinigkeit" handelt - habe mich wohl geiirt...
Wenn ich soweit bin und trotzdem noch Fragen haben sollte, werde ich mich melden!
Danke und ein schönes Wochenende
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.09.2011, 18:11
Titel: Re: Danke
|
 |
Hallo Matlab Neuling,
Es sind eigentlich im Endeffekt nur Kleinigkeiten. Aber zur Beschreibung der notwendigen Ausdrücke und Datenformate wird dann doch profunde Sachkenntnis benötigt
Das ist wie mit der Bestellung einer Nudelsuppe - auf Chinesisch. Das sind nur ein paar Wörter, die man schnell auswendig lernen kann. Aber wenn dann der Koch nachfragt, ob man sie mitnehmen oder gleich essen möchte, ist man doch völlig ratlos.
Aber Fragen sind hier immer sehr willkommen, welbst wenn man sie nicht beantworten kann.
Gruß, Jan
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|