|
|
Plotten von einer Ableitung |
|
polo6n |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.06.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.06.2009, 10:54
Titel: Plotten von einer Ableitung
|
 |
Servus,
will die folgende funktion plotten:
x=[-5:0.1:5]
y=1./(x.^2+1)
y1=diff(y)
aber wie geht das wenn er bei den x-werten mehr hat als die abgeleiteten y-werte???
Merci
|
|
|
|
|
polo6n |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.06.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.06.2009, 11:22
Titel:
|
 |
|
|
seaman |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.11.2009, 17:57
Titel:
|
 |
Hallo,
ich erlaube mir mal das bestehe Thema aufzugreifen und nach oben zu schieben.
Habe nämlich dieselbe Frage. Leider hat polo6n nicht geschrieben, wie er es geschafft hat.
Es kommt immer wieder die Meldung, dass die Vektoren dieselbe Länge haben müssen.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben?
Danke.
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.11.2009, 18:15
Titel:
|
 |
Hallo,
aus x einen Eintrag wegnehmen. Wie?
Unelegant: den ersten Eintrag rauswerfen (oder den letzten)
Eleganter: Mittelwertbildung der x-Werte
Grüße,
Harald
|
|
|
seaman |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.11.2009, 18:35
Titel:
|
 |
Ah, danke.
Und wie kann ich jetzt eine Funktion und deren Ableitung in einem Graphen darstellen?
|
|
|
seaman |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 25.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.11.2009, 18:52
Titel:
|
 |
Habe es selber herausgefunden:
Nachdem die erst Funktion geplottet wurde, muss vor dem "Plotbefehl" für die Ableitung bzw. einer beliebigen anderen Funktion noch ein
gesetzt werden.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|