|
Siggi |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.01.2011, 22:45
Titel: Plotten von jpg datei
|
 |
Hallo,
habe folgendes Problem.Ich möchte ein bild auf einer wurfparabel plotten, doch habe es bis jetzt nur mit nem sternchen geschafft.
g=9.81
v0=40;
twurf=2*v0*sin(q)/g
t=0:0.1:twurf;
set(gca,'nextplot','replacechildren')
clear Film
bild=1
for t= 0:0.1:twurf
x=v0*t*cos(q);
y=v0*t*sin(q)-0.5*g*t.^2;
plot(x,y,'o')
Film(bild)=getframe;
bild=bild+1;
end
wie kann ich hier ein bild einfügen?
MfG
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.01.2011, 23:06
Titel:
|
 |
Hallo,
Bild einlesen und visualisieren mit imread / imagesc. Allerdings würde ich das Bild zuerst einlesen, weil es sonst wahrscheinlich alles, was du sonst plottest, verdeckt.
Grüße,
Harald
|
|
|
siggi |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.01.2011, 23:11
Titel:
|
 |
danke, könnetst du mir genau sagen wo ich das mache.
also ich lese das bild ein, v=imread(.....),nur was mach ich dann mit dem v???
es sollen ja anstatt sterne immer wieder diese bilder kommen.
plot(.......'v') funktioniert leider nicht^^
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2011, 00:39
Titel:
|
 |
Hallo siggi,
Hast Du schon die Hilfe-Texte von IMAGE und IMAGESC gelesen? Schaffst Du es damit?
Gruß, Jan
|
|
|
siggi |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.01.2011, 14:43
Titel:
|
 |
Hab ich gelesen bringt mir leider nichts.Ich kann nicht einmal ein Bild wenn ich es eingelesen habe an einer bestimmten Stelle plotten. Ich mache dies in der opening function des guides also müsste theoretisch auch was zu sehen sein-.-
mfg
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 25.01.2011, 22:48
Titel:
|
 |
Hallo siggi,
Zitat: |
Ich kann nicht einmal ein Bild wenn ich es eingelesen habe an einer bestimmten Stelle plotten. Ich mache dies in der opening function des guides also müsste theoretisch auch was zu sehen sein-.- |
Magst Du uns noch irgendwelche Details schildern? Z.B. mit welchem Befehl Du genau versuchst das Bild darzustellen? Vielleicht liegt es ja ausserhalb des sichtbaren Bereiches oder zusammengeschnurrt hinter einem UICONTROL?
Immerhin ist es ohne weiteres möglich ein Bild per IMAGE-Befehl in einer FIGURE anzuzeigen. An Matlab liegt es also nicht.
Gruß, Jan
|
|
|
siggi |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.01.2011, 13:50
Titel:
|
 |
|
 |
|
Ja ok.
Hier mein Code.
[code]
function basketballguide_OpeningFcn(hObject, eventdata, handles, varargin)
% This function has no output args, see OutputFcn.
% hObject handle to figure
% eventdata reserved - to be defined in a future version of MATLAB
% handles structure with handles and user data (see GUIDATA)
% varargin command line arguments to basketballguide (see VARARGIN)
% Choose default command line output for basketballguide
handles.output = hObject;
axes(handles.axes1)
set(gca,'xlim',[0,200],'ylim',[0,200],'XTick',[],'YTick',[])
hold on
ball=imread('basketball.jpeg','jpeg')
image(2,2,ball)
global xwert
global ywert
global stop
stop=0
xwert=0
ywert=40
%Richtungslinie
while (stop==0)
plot([0 xwert],[0 ywert],'linewidth',2)
set(gca,'nextplot','replacechildren');
pause(0.02)
xwert=xwert+1
ywert=ywert-1
if ywert==0
while(stop==0)
plot([0 xwert],[0 ywert],'linewidth',2)
set(gca,'nextplot','replacechildren');
pause(0.02)
xwert=xwert-1;
ywert=ywert+1;
if ywert==40 && xwert==0
break;
end
end
end
end
[code]
vielen Dank für euren Einsatz.
MfG
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|