WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

> plotting Gauss-Curve ... Error Y-Values fehlen oder soo

 

stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.07.2012, 14:55     Titel: > plotting Gauss-Curve ... Error Y-Values fehlen oder soo
  Antworten mit Zitat      
Halloo User Gemeinde,
Hi Admin,

ich hoffe, ich störe ich das letzte mal ... mit meinen bescheidenen
Problemchen ...

Im Anhang habe ich ein Script reingehangen, abgeschrieben aus einem Lehrheft für Physiker ...

Leider stell ich mich bei Fehlersuche blöd an .. Embarassed
Irgendetwas jammerte Matlab bei mir ... naja erst wollt ich euch nicht fragen ..
daher habe ich mir die genaue Error-Meldung nicht kopiert ...

Also es läuft nicht ... ich glaube der berechnet keine Y-Values ...für die Gauss Curve ...

Seid so nett und probiert es mal aus ... Rolling Eyes
Danke soweit vorab ...
Falls Ihr mir ein anderen Programmier-Vorschlag für ein eigenes
Implementing einer Gauss-Curve mitsendet , wäre ich auch sehr dankbar ... Wink

Beste Grüße
stoxxii

Gaussian.m
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Gaussian.m
 Dateigröße:  1.04 KB
 Heruntergeladen:  323 mal


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 20.07.2012, 17:40     Titel: Re: > plotting Gauss-Curve ... Error Y-Values fehlen oder
  Antworten mit Zitat      
Hallo stoxxii,

Falls die Benutzer Dein Programm wirklich laufen lassen, wird das "clear all" eventuell ihre aktuelle Arbeit löschen. Das ist nicht freundlich. Auf der anderen Seite ist "clear all" aber auch sinnfrei, da das Löschen der in den Speicher geladenen Funktionen keine Vorteile bringt.
Ich bin immer noch am rätseln, wieso dies so inflationär verwendet wird.

Bitte lasse Dein Programm nochmal selbst laufen und poste die Fehlermeldung hier. Danke.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 20.07.2012, 18:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Es gibt schlicht weg keine y Variable in der Funktion Gaussian. Somit kann auch plot(x,y) nicht ausgeführt werden.

Hier ein Bsp. für eine Gaußkurve

Code:

function output = Fenster( window_size, alpha )
% Input der Funktion:
% window_size = Fensterlänge
% alpha

N = window_size; % Fensterlänge
output = zeros(N, 1); % Init

if mod(N, 2) == 0 % N gerade
    m = fix(N / 2);
    n = m;
else % N ungerade
    m = fix(N / 2)+1;
    n = m-1;
end

window = zeros(m,1); % init

% 1. Hälfte des Fensters berechnen
for i = 0:m
     window(i+1) = exp(-0.5 * (alpha * (i - (N-1)/2)/(N/2))^2);            
end

% Ergebnisvektor
output = transpose([window(1:m),window(n:-1:1)]);
 


Diese Funktion liefert das gleiche Ergebnis wie:

Code:
win = gausswin(window_size,alpha)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.07.2012, 19:42     Titel: >> danke soweit, aber es gibt y-Variable
  Antworten mit Zitat      
Halloo Forum-Meister - DSP,

also danke für die Mühe ... der while-Loop,,

leider sind das Operationen , die ich niemals verstehen werden und
sich mein MATLAB stets aufhängt ... Embarassed
"andere Logicals raffe ich schon"

Also ich denke, unten in meinem Script bei der function gauss:
da steht eine y-Variable ...
Kann aber sein das die nicht angesprochen wird ...
Ich sende mal der Übersichtshalber das Lehr-SCript mit ...
ziemlich am Ende PDF-Seite 16 da findest du das "Gaussian - Programm"

Als ich denke.. ich habe die beiden Functions genau abgeschrieben ...
und glaubte , die´beiden selben Graphicen zu generieren, wie im Lehrscript
eine Seite zuvor geplottet ...

Also wenn du Muse hättest , könntest ja bitte nochmal reinschauen ...
Danke soweit für deine bzw. euere Mühen...
beste grüße
stoxxii

Matlab__gauss__Uni_Swiss_06.pdf
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Matlab__gauss__Uni_Swiss_06.pdf
 Dateigröße:  513.82 KB
 Heruntergeladen:  760 mal
 
DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 20.07.2012, 21:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wo ist da eine while Schleife in meinem Code? Wo hängt sich dein matlab auf?

In dem Skript ist allerdings ein Unterschied zu deinem Code:
Du rufst am Anfang lediglich

Code:

plot(x,y)
% auf, während in dem Skrip die gauss Funktion angerufen wird und diese y Werte zurückgibt, welche dann für den plot verwendet werden.

subplot(121)
x = -4:0.1:4;
plot(x,gauss(x,0,1),'-'), hold on
...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.07.2012, 13:08     Titel: >> jo, keine "while" loop... war geblendet .
  Antworten mit Zitat      
Halloo DSP, Forum-Meister,

ja , da habe ich irgendwelche Geister gesehen ... in deinem
Programm ... sorry,...

Was das Window-Size mit Gauss zu tun hat,
habe ich bis heute nicht verstanden ... Crying or Very sad
egal ...
Danke für's Mühen ...
vollständigerweise schick ich mal noch meine Error-Meldung
mit ...

Ich muß mir halt woanders eine Gauss-Fct. zusabasteln ...

schönes weekend noch
stoxxii

_Error Meldg.__gaussian__.doc
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  _Error Meldg.__gaussian__.doc
 Dateigröße:  76.5 KB
 Heruntergeladen:  360 mal
 
DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 21.07.2012, 13:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Die window_size ist doch einfach die Fensterlänge, spricht aus wie vielen Werten sie besteht.

Die Lösung deines Problems habe ich dir doch bereits in meinem letzten Post erklärt.

Code:

% aus dem Skript
x = -4:0.1:4;
plot(x,gauss(x,0,1),'-'), hold on

% das ist nichts anderes als...
y = gauss(x,0,1);
plot(x,y,'-');...
 


Die gauss Funktion liefert dir die benötigten y Werte für deinen Plot.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 21.07.2012, 21:48     Titel: Re: >> jo, keine "while" loop... war geblend
  Antworten mit Zitat      
Hallo stoxxii,

Ist das Posten des PDFs mit dem Autor abgesprochen? Andernfalls sollte das Urheberrecht nicht misachtet werden, auch wenn das Dokument an anderer Stelle im Internet frei zugänglich ist.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.07.2012, 15:27     Titel: > PDF Script ist erlaubt ... alle Erros behoben ...
  Antworten mit Zitat      
Halloo Forummeister,

naklar, ist das gesamte Lehrscript erlaubt ...
ich hatte auf Grund Konzentrations-Schwäche
leider ein Abschreibungs-Fehler ... und habe diesen mehrfach überlesen ...
gleich im ersten subplot... beim 1. plot-Befehl ....

sonst hätte ich euch doch gar nicht erst um Hilfe gebeten ...

allerdings könntest du bitte mal überprüfen... Rolling Eyes
ob du die Summen-Kurve , wie im 2. Subplot , dargestellt..
ebenso generieren kannst mit der erf-Fct. ???

Da hat sich irgendwie der Fehlerteufel eingeschlichen ...
also ich krieg diese so nicht heraus ...
Ansonsten nehme ich eben andere Function ...

Danke nochmal für's Mühen ...
beste grüße
stoxxii
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.