WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Plotyy Fehler Bitte um Hilfe

 

delirmis
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 29.11.10
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.11.2010, 17:59     Titel: Plotyy Fehler Bitte um Hilfe
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

bin ein Matlab-Neuling!

Im Handbuch sind Übungen, aber ich krieg hierbei ein Fehler:

Code:

t=0:pi/20:2*pi;
y=exp(sin(t));
plotyy(t,y,t,y, 'plot', 'stem')
 


dann kommt:

Zitat:

??? In an assignment A(I) = B, the number of elements in B and
I must be the same.

Error in ==> plotyy at 65
ax(1) = ah_plot;


Es soll weitergehen mit :

Code:

xlabel('X Axis')
ylabel('Plot Y Axis')
 

Wo ist denn der Fehler, ich schreibe es eins zu eins vom Handbuch ab?

Danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


eupho
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 777
Anmeldedatum: 07.01.09
Wohnort: Marburg
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 29.11.2010, 18:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
t=0:pi/20:2*pi;
y=exp(sin(t));
plotyy(t,y,t,y, 'plot', 'stem')


funktioniert bei mir, hast in deinem aktuellen Ordner Dateien die exp.m, sin.m oder ähnlich heißen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
delirmis
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 29.11.10
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.11.2010, 22:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich schau mal in der Arbeit nach.... In welchem Ordner finde ich das genau??
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
eupho
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 777
Anmeldedatum: 07.01.09
Wohnort: Marburg
Version: R2009b
     Beitrag Verfasst am: 29.11.2010, 23:46     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Es geht darum, dass solche Dateien sich nicht in deinem Workspace-Ordner befinden sollen, weil diese dann primär aufgerufen werden (anstatt der "eigentlichen" exp/sinus-Funktion.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
delirmis
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 29.11.10
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.11.2010, 09:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Also ich öffne den Ordner Workspace...indem ich auf die Registerkarte Desktop klicke dann Workspace (haken)...

Ein kleines Fenster taucht auf, worin unter Name ein gelbes Quadrat mit der Kennzeichnung "ab" auftaucht. Unter Value wurde auf ein Ordner im Laufwerk D verwiesen.

Soll ich denn löschen ??? Nicht dass ich etwas wichtiges lösche oder so?


Der FEhler taucht immer noch auf
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
delirmis
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 29.11.10
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.11.2010, 09:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Also jetzt steht im Workspace gar nichts mehr....

Es geht immer noch nicht... Version R2007b


Hab noch die Version R2006a und da gehts einwandfrei..

???
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 30.11.2010, 11:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

Ich denke, dass eupho Recht hat, und du 2 Versionen von PLOTYY hast.

Gib mal folgendes in der Konsole ein,
Code:


wenn du mehr als Ergebnis bekommst, sollst du ein File umbenennen.
Die richtige wäre nur dieses:
Zitat:

C:\Programme\MATLAB\R2007b\toolbox\matlab\graph2d\plotyy.m
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
delirmis
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 29.11.10
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.11.2010, 14:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

stimmt das ist der Fehler:

Ich habs einmal im D-Laufwerk und einmal im C-Laufwerk..

Ich kann es aber nicht Unbennen da ich keine Adminrechte hab in der Firma..

Ich machs einfach über die Version R2006a, da gehts.

Aber super HILFE, sehr schnell danke ... dickes Lob
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 30.11.2010, 14:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

Auf welchen Laufwerk arbeitest du?
du kannst RMPATH benutzen

in der Konsole einfach zuerst folgendes aufrufen:
Code:


Bie der Ausgabe denn Pfad zu D: kopieren
Zitat:

C:\Programme\MATLAB\R2007b\toolbox\matlab\graph2d\plotyy.m
D:\myfunctions\plotyy.m


und an RMPATH übergeben.
Code:

rmpath('D:\myfunctions\')
 


und dann mit WHICH überprüfen, ob geklappt hat:

Code:
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
delirmis
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 29.11.10
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.11.2010, 15:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich bin neu in dieser Firma, weiß gar nicht ob ich das darf..nicht das dann etwas schief geht oder so...


Wenn ich das mit rmpath mache .. Wie mach ich das dann rückgängig?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 30.11.2010, 16:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
RMPATH entfernt nur in der aktuellen Session den Pfad, nach Neustart von Matlab ist der Pfad wieder da.

Gemeint war natürlich nicht der physikalische Pfad, sondern ein Pfad aus der Suchliste des Matlabs, wo nach Funktionen durchsucht wird.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
delirmis
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 29.11.10
Wohnort: München
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.12.2010, 10:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich hab nachgefragt ein Mitarbeiter hat ausversehen seine eigene Funktion auch plotyy.m benannt (tolll), deswegen der Fehler.

Aber danke für die Informationen, sehr hilfreich
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 01.12.2010, 11:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo delirmis,
Zitat:
Ich hab nachgefragt ein Mitarbeiter hat ausversehen seine eigene Funktion auch plotyy.m benannt (tolll), deswegen der Fehler.

In der Tat ein sehr tolle Idee.
Ich habe in der FEX die Funktion UniqueFuncNames veröffentlicht, um doppelte Funktions-Namen zu finden:
http://www.mathworks.com/matlabcentral/fileexchange/27861
Allerdings muss man noch einige Anpassungen im Source-Code an das jeweilige System vornehmen: Manche Funktionen haben abschtlich die gleichen Namen, z.B. "prefspanel" oder "messageProductNameKey", oder sogar "function". Man kann also nicht erwarten, dass UniqueFuncNames alle Probleme findet, und dass alles, was diese Funktion beanstandet wirklich ein Problem ist. Aber Dein PLOTYY hätte es wohl gefunden.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.