WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Plötzlich unbekanntes m-File (function)

 

Toni

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.11.2010, 16:13     Titel: Plötzlich unbekanntes m-File (function)
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich bin gerade ratlos. Ich habe vor längerer Zeit ein m-File geschrieben, das
plötzlich unbekannt sein soll? Ich kann es mit open öffnen und bearbeiten
im richtigen Pfad bin ich auch. Aber wenn ich es starten will bekomme ich:
??? Undefined function or variable

Woran könnte das liegen?


richmaster
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 31.10.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.11.2010, 16:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das hat meistens zu bedeuten, dass eine Variable aufgerufen wird, die vorher aber nicht festgelegt wurde Wink
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Toni

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.11.2010, 17:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
function tera
mehr ist es nicht. Kein VAriablen aufruf, zunächst keine Ausgabe!!!!
Die Variablen werden erst später festgelegt.
 
Andreas Goser
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 3.654
Anmeldedatum: 04.12.08
Wohnort: Ismaning
Version: 1.0
     Beitrag Verfasst am: 08.11.2010, 17:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

Kommt nicht, liegt es am MATLAB-Pfad

Andreas
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Toni

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.11.2010, 17:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke Andreas!

Nachdem ich den Befehl eingegeben haben gings wieder.
Das seltsame war einfach ich wollte es aus dem Ordner starten,
-> hat sich geöffnet, aber gemeldet es kennt es nicht.
Direkt über debbug-> das Gleiche
öffnen über edit oder open ging, aber debbug nicht?
Was war da verstellt?
 
Toni

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.11.2010, 09:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Heute bekomme ich die Fehlermeldung:

Has no license available

bei Eingabe von
Code:
 
Toni

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.11.2010, 09:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Kommando zurück:

habs mit restoredefaultpath hinbekommen!

Danke
 
Toni

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.11.2010, 16:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Leider macht mir das ganze jetzt doch immer wieder Probleme.

Ich arbeite eigentlich immer mit Files aus dem gleichen Ordner.
Es sind mex- und m-Files. Habe die ganze Zeit an einem mex-File gearbeitet
und plötzlich lässte es sich nichtn mehr kompilieren:

cannot open output file startwerte.mexw32:

C:\PROGRA~1\MATLAB\R2007A.1\BIN\MEX.PL: Error: Link of 'startwerte.mexw32' failed.

Hab ich mir da den Verzeichnisbaum zerschossen?
Wie kann ich Abhilfe schaffen?

Vielen Dank schin mal.
Gruß Toni
 
Achi
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 250
Anmeldedatum: 14.04.10
Wohnort: ---
Version: R2007a
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2010, 13:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hab genau den gleichen Fehler!

Die Lösung bis jetzt ist dieses kompilierte
mex-File zu löschen und neu zu kompilieren.

Hat jemand eine bessere Lösung?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Achi
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 250
Anmeldedatum: 14.04.10
Wohnort: ---
Version: R2007a
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2010, 15:36     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Anscheinend liegst nur an Lese- und Schreibrechten in dem Ordner!
Seltsam ist das doch, weil manche Files kompiliert werden könne andere
nicht. CU
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 11.11.2010, 16:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Toni,

ein Mex-File kann aus folgenden Gründen blockiert sein:

1. Irgendeine andere Matlab-Instanz benutzt das Mex-File gerade. Dann dort "clear(FileName)" eingeben.

2. Das Mex-File hat sich selbst per mexLock() im Speicher festgesetzt. Dann muss sich das Mex per mexUnlock() wieder befreien - das muss also mit einem bestimmten Input ausgelöst werden.

3. Das Mex-File ist schreibgeschützt.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Achi
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 250
Anmeldedatum: 14.04.10
Wohnort: ---
Version: R2007a
     Beitrag Verfasst am: 12.11.2010, 11:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo hier ist Achi,

Punkt 3 kann ich ausschliessen.
Punkt 2 weiss ich nicht wie es geschehen soll, hab nicht 1 mal mexLock()
in meinem Code. Aber mexUnlock jetzt an den Anfang geschrieben.
Half aber nichts.
Ich denke es ist Punkt 1.
Wie bekomme ich die Matlab-Instanz heraus, die es evtl noch benutzt?
Abhilfe ist immer noch Matlab aus und wieder an, sonst kann ich es nicht neu-kompilieren.

Danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Achi
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 250
Anmeldedatum: 14.04.10
Wohnort: ---
Version: R2007a
     Beitrag Verfasst am: 12.11.2010, 11:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ok es war was anderes!
Hab den Ausgabe erst definiert, nachdem der Wert berechnet wurde!
Ein wunder, dass es überhaupt gelaufen ist.

DANKE
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen E-Mail senden
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.