WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

polarkoordinatengrid

 

Windstaerke13
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 06.08.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.08.2012, 12:09     Titel: polarkoordinatengrid
  Antworten mit Zitat      
Hallo alle miteinander,
ich kenne mich mit Matlab noch nicht so gut aus und habe derzeit einige Schwierigkeiten.
Und zwar geht es um die Visualisierung folgenden Problems:
Ich habe eine Sensormessreihe ,welche sich um einen Mittepunkt schrittweise um den Winkel α = 1,8° dreht.Die Messreihe hat eine Länge von 139,56 mm auf dem 30 Sensoren sind mit gleichem Abstand von 4,8 mm voneinander entfernt.
Mein Ziel ist es daher eine Art Darstellung über Matlab zu programmieren, inder ich dieses Schrittmuster übertrage, wenn sich meine Messreihe um 180° dreht.
Es müsste also ein mehrere Kreise ( aus Punkten bestehend) zu sehen sein, die alle einen Abstand von 4,8 mm zueinander aufweisen, wobei jeder einzelne Punkt einen Abstand zum benachbarten Punkt von 1,8° besitzt.

Hat jemand von euch einen Ansatz bzw. Ideen zur Umsetzung?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


art-b
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 22
Anmeldedatum: 18.09.11
Wohnort: Deutschland!
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.08.2012, 16:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi Windstärke13,

ich verstehe nicht ganz was du meinst.
Ich habe hier mal einen Code, evtl meinst du sowas?

Code:

r = 0:4.8:139.56; % 30 Sensoren im Abstand von 4,8mm

alpha = 1.8; % Schrittwinkel
theta = 0:pi*(alpha/180):pi; % 180° Drehung

TH = repmat(theta',1,length(r)); % Azimutaler Winkel für PLot
R = repmat(r,length(theta),1); % Radius für Plot

polar(TH,R); % Plot
 


MFG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Windstaerke13
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 06.08.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.08.2012, 11:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
erstmal Danke für die schnelle Antwort und den Code. Jedoch ist das noch nicht ganz das, was ich meine. Ich möchte gerne, dass die einzelen Radien im Abstand von 4,8mm nur als Punkt dargestellt werden bei den Winkeln 0°, 1.8°, 3.2° ,5°,...,360°

360° daher, weil wenn ich einen Stab mit seinem Mittelpunkt um 180° drehe, ich insgesamt eine Fläche von 360° einmal abgetastet habe.

Nochmal herzlichen Dank für die schnelle Antwort
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Windstaerke13
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 06.08.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.08.2012, 14:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Das ganze sollte in etwa am Ende so aussehen

abtastkreis.png
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  abtastkreis.png
 Dateigröße:  25.12 KB
 Heruntergeladen:  419 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.