|
|
Polynom mit Randbedingungen |
|
Maz |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.10.2012, 20:54
Titel: Polynom mit Randbedingungen
|
 |
Hallo,
Ich habe folgendes Problem
eine Funktion soll mittels zweier polynome approximiert werden,wobei der LMS (least mean squares))abstand zwischen Original und Polynomdaten möglichst klein sein soll
Der erste Teil der Funktion soll durch ein Polynom 1+ ten grades aprox. werden, der zweite nur durch eine Gerade
(Funktion hat ienen steilen anstieg, und danach ein durchgehendes plateau)
Beide Polynome sollen sich an dem Punkt, der für LMS optimal gewählt wurde treffen
Vielleicht könnte mir jemand mit einem guten Ratschlag weiterhelfen?
Lg
Martin
|
|
|
|
|
MaFam |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 799
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.11.2012, 09:40
Titel:
|
 |
Hallo,
ein Polynom ersten Grades ist eine Gerade, oder was meintest du? Wie sind denn deine Vorkenntnisse? Ansonsten dürfte die Funktion polyfit() für dich interessant sein.
Grüße, Marc
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.11.2012, 11:45
Titel:
|
 |
Hallo
genau das meinte ich
2 polynome, die an der Übergangsstelle stetig sind!
Lg
Martin
|
|
|
MaFam |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 799
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.11.2012, 11:59
Titel:
|
 |
Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Die einfachste Variante wäre wohl, die beiden Bereiche unabhängig voneinander mit polyfit() zu approximieren. Danach führst du eine Korrektur durch, um die Stetigkeit im Schnittpunkt zu konstruieren. Dazu kannst du im Schnittpunkt das arithm. Mittel bilden und die Punkte an den Rändern beibehalten.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|