|
|
popup menüs in einer Schleife |
|
nick2012 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.11.2012, 15:50
Titel: popup menüs in einer Schleife
|
 |
Hi erstmal,
bin noch ein ziemlicher Anfänger was Matlab angeht.
Hab folgendes Problem:
Die Schleife soll die ausgewählten Werte aus vier popupmenüs auswählen und abspeichern..das USER.N in der Schleife überschrieben wird ist ertsmal OK.
Leider weiß ich nicht wie das in einer Schleife realisiert werden kann.
Die Namen der Popupmenüs sind:
pop_messung_waehlen1
pop_messung_waehlen2
pop_messung_waehlen3
pop_messung_waehlen4
Vielen Dank schonmal!
Grüße
Nick
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.11.2012, 16:06
Titel:
|
 |
Hallo,
so sollte es gehen:
Grüße,
Harald
|
|
|
nick2012 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.11.2012, 16:24
Titel:
|
 |
Hi Harald!
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Bekomm leider folgende Fehlermeldung
Reference to non-existent field '1'.
Error in DVA>pb_auswerten_Callback (line 331)
USER.N = get(handles.(name_pop_messung_waehlen), 'Value');
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.11.2012, 16:29
Titel:
|
 |
Hallo,
ich habe Hochkommas vergessen:
Grüße,
Harald
|
|
|
nick2012 |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 6
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.11.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.11.2012, 10:58
Titel:
|
 |
Vielen Dank hat wunderbar funktioniert.
Kannst du mir noch kurz sagen wie man auf Objekte in einer anderen Form/.fig zugreift?
Möchte z.b das Label in der figure Variable_Ausgabe ändern...mein Ansatz wäre folgender..geht aber leider nicht ...
set(Variable_Ausgabe.handles.lb_messung1, 'String','Test');
Danke schonmal !
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.11.2012, 22:22
Titel:
|
 |
Hallo,
der Zugriff erfolgt letztlich immer über Handles. Du musst also im Grunde nur sehen, wie du an das entsprechende Handle herankommst.
Da kann u.a. auch findobj helfen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|