WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Portfoliokonstruktion

 

Gemelo1990
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 28.05.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.05.2013, 20:32     Titel: Portfoliokonstruktion
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

im Zuge meiner Thesis möchte ich ein Rollierendes Fenster programmieren, bei welchem ich In-Sample Daten der Tageskurse der Dax Konzerne (2010-2012) benutze. Anschließend sollen die 10 renditeträchtigsten Aktien gekauft und die 10 "schlechtesten" verkauft werden. Mein Portfolio wird für einen Monat konstant gehalten, bevor ich ein neues optimales Portfolio kalkuliere.

Leider bin ich ein Matlab-Anfänger, sodass ich mich über Hilfestellungen sehr freuen würde Smile

Liebe Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Gemelo1990
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 3
Anmeldedatum: 28.05.13
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.05.2013, 16:58     Titel: Portfoliokonstruktion
  Antworten mit Zitat      
Mein Code sieht bis jetzt so aus, wobei meine Exceldatei mit allen 30 Daxwerten von 2009-2013 beim jüngsten Wert anfängt:

%Matrix erstellen
rends=zeros(1034,30);

%tägliche Rendite berechnen
for j=[1:30];
for i=[j*1034-1033:j*1034-1];
rends(i+1)=daxwerte(i+1)/daxwerte(i)-1;
end
j=j+1;
end

%Monatsperformance pro Aktie im rollierenden Fenster
performance=zeros(25,30); Ab dem Wert 516 bis Null soll meine Prognose pro Monat beginnen.

for n=1:25
for k=1:30
performance(n,k)=daxwerte(517+(n-1)*21+(k-1)*1034)/daxwerte(1+(n-1)*21+(k-1)*1034)-1;
end
end

% Definiere die zehn besten Aktie pro Fenster -> Schlechte Aktie erhalten
% Wert von 0
transperformance=performance'; %Transponieren, wegen Spaltenweiser Betrachtung

for w=1:25
for z=1:20
[f,g]=min(transperformance(w*30-29:w*30));
transperformance(g,w)=100;
end
end

for o=1:750
if transperformance(o)==100
transperformance(o)=0;
end
end

bestper=transperformance*21/517; %2-Jahres Performance auf Monatsperformance normieren

Und kann ich die Kovarianzmatrix einfach über c=cov(transperformane) berechnen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 31.05.2013, 17:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

was sollen wir nun zu diesem Code sagen?

Zitat:
Und kann ich die Kovarianzmatrix einfach über c=cov(transperformane) berechnen?


Aus
Code:

Zitat:
For matrix input X, where each row is an observation, and each column is a variable, cov(X) is the covariance matrix.


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.