WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Position Elemente einer Grafik

 

becher
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 25
Anmeldedatum: 06.03.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.03.2012, 17:52     Titel: Position Elemente einer Grafik
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich versuche mittels des figure editors Elemente einer Matlab-Grafik so anzuordnen, dass die einzelnen Panels unteinander zentriert sind. Erfolgreich war ich dabei nicht. Klar, ich kann die einzelnen Panels in der Größe verändern und hin- und her schieben, aber das ist ja nicht gerade elegant.Außerdem wird es nie genau sein.

Da ich einen Preprocessor für Matlab benutze, ist es schwierig mit Hilfe von Plot Befehlen zu arbeiten.

Für Hilfe bin ich sehr dankbar.

becher
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 12.03.2012, 23:56     Titel: Re: Position Elemente einer Grafik
  Antworten mit Zitat      
Hallo becher,

Was bedeutet "unereinander zentrieren" genau?
Welchen Preprocessor benutzt Du und welche Probleme verursacht das beim PLOT Befehl?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
becher
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 25
Anmeldedatum: 06.03.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 13.03.2012, 11:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,

als Preprocessor kommt Dynare zum Einsatz. Das funktionniert auch alles prima

Als Ergebnis habe ich eine Grafik, mit 9 Plots. Die Anordnung der Plots ist 3*3. Nun kopiere ich die Graphen aus, sagen wir Panel B in Panel A, damit ist Panel B leer. Anschließend ändere ich von den beiden Graphen noch die Farbe und die Marker. Panel B kann jetzt gelöscht werden. Das ist alles recht umständlich funktioniert aber.

Am Schluss habe ich noch 5 Panels. Damit diese nicht zu klein sind, möchte ich sie im Muster 1*5 anordnen, dabei soll ein Panel jeweils seitenbreit seit.

Wie bekomme ich das mit dem Editor hin?Ich muss gestehen, dass ich überhaupt keine Ahnung habe, wie ich das mit Plot bzw. Subplot machen sollte!

Viele Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
becher
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 25
Anmeldedatum: 06.03.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.03.2012, 17:03     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ist klar, was ich meine?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 16.03.2012, 01:50     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo becher,

Woher stammen denn die Panels? Sind das uipanel Objekte? Wieso hast Du am Schluß 5 davon?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.