|
|
positionen bewerten in matrix |
|
georg099 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2013, 20:46
Titel: positionen bewerten in matrix
|
 |
ich habe eine mathematische frage noch
wenn ich folgende matrix habe
1 4 0 0
2 0 0 3
wie kann ich es programmieren das die position mit der zahl bewertet wird an der stelle wo die zahl in der zeile steht
also für die matrix oben
1 2 0 0
1 0 0 4
?
danke
glg georg
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2013, 20:55
Titel:
|
 |
Hallo,
ich verstehe leider weder deine Beschreibung dessen, was du machen willst, noch wie sich die neue Matrix aus der gegebenen ergibt.
Vielleicht kannst du das etwas genauer erklären.
Grüße,
Harald
|
|
|
georg099 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2013, 21:08
Titel: positionen bewerten in matrix
|
 |
Harald hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
ich verstehe leider weder deine Beschreibung dessen, was du machen willst, noch wie sich die neue Matrix aus der gegebenen ergibt.
Vielleicht kannst du das etwas genauer erklären.
Grüße,
Harald |
hallo harald
danke für deine hilfe
also ich habe die erste matrix gegeben.
wenn jetzt ein platz in der matrix >0 ist nehme ich eine neue matrix gleich groß wie die erste und setze an dieser position die spaltenzahl in der neuen matrix
also
1 4 0 0
2 0 0 3
neue matrix
0 0 0 0
0 0 0 0
jetzt wird jede einzelne position durchgeschaut
zeile 1 spalte 1 = größer gleich null
also neue matrix in zeile 1 spalte 1 spaltenzahl (1)
1 0 0 0
0 0 0 0
zeile 2 spalte 1 =größer null
also neue matrix in zeile 2 spalte 1 spaltenzahl (1)
1 0 0 0
1 0 0 0
usw. bis
1 2 0 0
1 0 0 4
verstehst du was ich meine
glg georg
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2013, 21:23
Titel:
|
 |
Hallo,
jetzt ja.
Grüße,
Harald
|
|
|
markuman |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 320
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.12.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2013a/2013b, Octave 3.6.4, 3.7.7
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2013, 21:26
Titel:
|
 |
Ich verstehe zwar nicht wie sich die 2 und die 4 nachher bilden...bzw woraus.
Aber warum programmierst du es für den Anfang nicht genau so, wie du beschrieben hast. Mit for Schleifen und if Abfragen.
Wenn das funktioniert, kannst du dir überlegen, wie du es z.b. mit find oder ähnlichem effizienter machen kannst.
_________________
DIY OR DIE
entropie=char(floor(94*rand(1, round(100.*rand)) + 32))
https://github.com/markuman
|
|
|
Seban |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 600
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2013, 22:17
Titel:
|
 |
markuman hat Folgendes geschrieben: |
Ich verstehe zwar nicht wie sich die 2 und die 4 nachher bilden...bzw woraus. |
Das sind die Indizes der Spalten
_________________
Richtig fragen
Debugging
|
|
|
markuman |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 320
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.12.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 2013a/2013b, Octave 3.6.4, 3.7.7
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.01.2013, 22:19
Titel:
|
 |
Seban hat Folgendes geschrieben: |
markuman hat Folgendes geschrieben: |
Ich verstehe zwar nicht wie sich die 2 und die 4 nachher bilden...bzw woraus. |
Das sind die Indizes der Spalten  |
Ach, jetzt wo du es sagst
_________________
DIY OR DIE
entropie=char(floor(94*rand(1, round(100.*rand)) + 32))
https://github.com/markuman
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|