WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Prüfung auf Normalverteilung bzw. nicht Normalverteilung

 

equi
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 123
Anmeldedatum: 07.03.17
Wohnort: Tübingen
Version: Matlab 2018a
     Beitrag Verfasst am: 07.06.2017, 08:06     Titel: Prüfung auf Normalverteilung bzw. nicht Normalverteilung
  Antworten mit Zitat      
Hallo Zusammen,

und zwar muss ich im Rahmen meiner Abschlussarbeit die Messungenauigkeit eines Messmittels ermitteln, bzw. auch die Fertigungsgenauigkeit einer Maschine.

Ich habe für die Messungenauigkeit ein Werkstück 50 mal hintereinander vermessen.
Pro Messung erhalte ich bei dem Werkstück ca. 700 Messpunkte vom Durchmesser.
D.h. ich habe derzeit 50 csv-Dateien mit je 700 Zeilen.

Nun zu meiner Frage: Wie kann man hier ermitteln ob die Messung Normalverteilt ist oder nicht? Ich kann ja immer nur die Messpunkte mit den selben Zeilen vergleichen, also müsste ich mir 700 Zeilen plotten lassen und gucken ob sie einer Normalverteilung entsprechen?

Das wäre zum Beispiel Zeile 350(siehe Ahnhang)
Code:
 figure(1)
   hold on
   y=normpdf(D(350,:),Mittelwert_d(350,1),Standabwd(350,1))
   hist(y)


Dimensionen:
D ist 669x50
Mittelwert_d ist 669x1
Standabwd ist 669x1

Desweiteren passt meine X-Achse nicht(siehe Anhang), denn mein Durchmesser bewegt zum um 32,75 mm, die X-Achse zeigt aber werte über 100 an...

Hat irgendjemand eine Idee wie ich hier vorgehen muss um später meine Maschinenfähigkeit zu bestimmen? Denn dazu muss ich überprüfen ob die Messwerte normalverteilt sind (oder liege ich da falsch?) bzw. man kann diese glaube ich Transformieren, aber wie? Very Happy

Bin dankbar für jede Hilfe Smile

-------------------------------------------
EDIT:
Vermutlich stimmt hier etwas nicht, im Anhang mal die Werte von D(350,Smile, Mittelwert_d, Standabwd und y
Code:
y=normpdf(D(350,:),Mittelwert_d(350,1),Standabwd(350,1))


Wie man sieht schwanken die Werte kaum aber wenn ich das mit normpdf mach habe ich auf einmal Werte bei 400 raus... ist das ein komplett falscher Ansatz den ich hier benutzt habe?

Werte.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Werte.JPG
 Dateigröße:  83.33 KB
 Heruntergeladen:  327 mal
Histogramm von Zeile 350.ps
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Histogramm von Zeile 350.ps
 Dateigröße:  162.67 KB
 Heruntergeladen:  327 mal

_________________

Grüße Equi Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


equi
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 123
Anmeldedatum: 07.03.17
Wohnort: Tübingen
Version: Matlab 2018a
     Beitrag Verfasst am: 07.06.2017, 09:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
So hab mal einen sinnvolleren Ansatz Very Happy

Code:

   figure(5)
   hold on
   X = D(250,:);
   x = 32.785:0.005:32.810;
   mu = mean(X);
   sig = std(X);
   hist(D(250,:),mu);
   pdfNorm =normpdf(x,mu,sig);
   plot(x,pdfNorm)


Das Histogramm ist jetzt sinnvoller, es sieht auch nach einer Normalverteilung aus.

Nun noch eine Frage, wie bekommen ich jetzt eine Glockenkurve über die Werte? Dachte das mache ich mit normpdf. aber das ist alles andere als eine Kurve (siehe Anhang). Liegt das daran damit ich nur 150 Messwerte pro Zeile habe?

Und weiß einer wie ich das ganze automatisieren könnte für die 700 Zeilen? oder Muss ich das nicht komplett durch überprüfen?

Histogramm von Zeile 250.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Histogramm von Zeile 250.JPG
 Dateigröße:  35.9 KB
 Heruntergeladen:  393 mal

_________________

Grüße Equi Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Epfi
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 1.134
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.06.2017, 10:32     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Guck mal, ob normfit das tut, was Du willst.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
equi
Themenstarter

Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 123
Anmeldedatum: 07.03.17
Wohnort: Tübingen
Version: Matlab 2018a
     Beitrag Verfasst am: 07.06.2017, 11:45     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Epfi,

ich benutze derzeit leider octave und da gibt's normfit leider nicht-.-

http://wiki.octave.org/Statistics_package

Trotzdem Danke:)
_________________

Grüße Equi Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.