WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

prgramme gleich?

 

klausi

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.08.2012, 11:24     Titel: prgramme gleich?
  Antworten mit Zitat      
hallo,
ich habe folgendes skript geschrieben:
Code:
Generate_Contact_Inp_File_nonlin;

[nodes] = readVTKMesh_nodes('ContactInputFileForAbaqus_nonlin.vtk');
nodes_orig = nodes;

Hyperelastic = 365.;
a = Hyperelastic;
a0 = 250.0;

predicted = @(x,a0) PredictedFunction_nonlin(x,a0);

un = reshape(nodes_orig',[],1);
un_length = length(un);
x = zeros(1,un_length);
x(1:un_length) = 0.5;

[a_est] = levmarq_unAd(predicted,a0,x,un);
 


das funktioniert alles auch. nun habe ich aber mehrere vtk-dateien, die ich einlesen möchte und habe das skript folgendermaßen geändert:
Code:
for k=1:6
   
    y1 = [700;1000;1500;2000;2500;3000];
    b0 = 0.4;
   
    Generate_Contact_Inp_File_Liver2(b0);

    for i=1:1
       
        [nodes] = readVTKMesh_nodes(['ContactInputFileForAbaqus_Liver_'  num2str(i) '.vtk']);
        evalc(['nodes_orig_' num2str(i) ' = nodes']);

        youngModulus = 365;
        a = youngModulus;
        a0 = y1(k);

        predicted = @(x,a0) PredictedFunction_Liver(x,a0,b0);
       
        evalc(['un_' num2str(i) ' = reshape(nodes_orig_' num2str(i)' ',[],1)']);
        un_length = length(un_1);
        x = zeros(1,un_length);
        x(1:un_length) = 0.5;
       
    end

        [a_est,v,error] = levmarq_unAd(predicted,a0,b0,x,un_1);
end


ich bin mir nicht wirklich sicher, ob ich noch das gleiche mache... ich bin mit der evalc-funktion nicht so ganz vertraut...

wäre super, wenn mir jemand sagen könnte, ob die beiden skripte im prinzip das gleiche machen. danke!


klausi

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.08.2012, 14:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo,
ich bin's nochmal. eigentlich würde es mir schon genügen, wenn mir jemand sagen könnte, ob
Code:
[nodes] = readVTKMesh_nodes('ContactInputFileForAbaqus_nonlin.vtk');
nodes_orig = nodes;


und
Code:
[nodes] = readVTKMesh_nodes(['ContactInputFileForAbaqus_Liver_'  num2str(i) '.vtk']);
evalc(['nodes_orig_' num2str(i) ' = nodes']);


das gleiche "machen". also mir ist schon klar, dass ich im ersten fall nur eine datei eingebe und im zweiten fall, mehrere dateien, die ich durchnummeriert habe...
 
denny
Supporter

Supporter



Beiträge: 3.853
Anmeldedatum: 14.02.08
Wohnort: Ulm
Version: R2012b
     Beitrag Verfasst am: 14.08.2012, 15:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo

an dieser Stelle wäre besser Cells oder Strukturen zu verwenden. Verwaltungsaufwand wäre dadurch geringer, und den Code könnte man einfach debuggen

Dein Code liest 6 Mal die gleiche Datei, ansonsten machen beide Funktionen das Gleiche.
Du muss auch die Zeile entsprechend anpassen.
Code:

  evalc(['un_' num2str(i) ' = reshape(nodes_orig_' num2str(i)' ',[],1)']);
 un_length = length(un_1);
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
klausi

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.08.2012, 16:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo denny,

wie meinst du das
Zitat:
Du muss auch die Zeile entsprechend anpassen.
?

ja, mein code liest 6 mal eine datei ein, aber die unterscheiden sich, sonst hätte ich den aufwand nicht betrieben, meinesn code umzuschreiben...

wie ich es anders machen könnte weiß ich leider nicht. Sad

aber danke für deine antwort!
 
Thomas84
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 546
Anmeldedatum: 10.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.08.2012, 07:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
deine innere for-Schleife läuft von 1 bis 1. i ist also immer 1, d.h. du liest immer die gleiche Datei ein.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
klausi

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 21.08.2012, 09:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
oh, stimmt. das war am anfang nur zum probieren. hab ich vergessen wieder zu ändern. danke!
 
klausi

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.08.2012, 09:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo,

ich bin's noch mal...
ich dacht ja, dass mein problem gelöst wäre. aber ich habe jetzt doch den fehler gefunden. die programme sind doch nicht ganz gleich.

der unterschied der beiden programme liegt in dieser zeile:
Code:
un = reshape(nodes_orig',[],1);

bzw. hier:
Code:
evalc(['un_' num2str(i) ' = reshape(nodes_orig_' num2str(i)' ',[],1)']);


man muss das so machen:
Code:
evalc(['un_' num2str(i) ' = reshape(transp(nodes_orig_' num2str(i) '),[],1)']);


matlab nimmt das transponiert in diesem fall nicht "wahr". es funktionert nur, wenn man es über transp() macht...
falls jemand irgendwann mal vor dem gleichen problem steht, hoffe ich dass euch das hilft...

grüße klausi
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.