|
|
Primzahlzählfunktion und komplexe Funktion |
|
bezauberndejeany |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.11.2009, 16:31
Titel: Primzahlzählfunktion und komplexe Funktion
|
 |
Wie zeichne ich eine Funktion in der komplexen Ebene? Will die Riemannsche Zetafunktion gerne zeichnen, die in Abhängigkeit einer komplexen Variablen angegeben wird.
Möchte außerdem auch die Primzahlzählfunktion gerne zeichnen.
Im Internet habe ich schon geschaut aber nix gefunden.
VIELEN LIEBEN DANK schonmal!
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.11.2009, 16:38
Titel:
|
 |
Hallo,
ich würde den Realteil auf die x-Achse und den Imaginärteil auf die y-Achse plotten. Wenn z ein komplexer Vektor ist, also:
Zu Primzahlen gibt es beispielsweise isprime oder primes.
Grüße,
Harald
|
|
|
bezauberndejeany |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.11.2009, 19:21
Titel: Funktioniert nicht...
|
 |
Entweder ich bin zu doof oder es funktioniert tatsächlich nicht.
Habe alles mögliche eingegeben, aber ich bekomme das nicht hin. Kann mir BITTE jemand helfen? Bin am verzweifeln!
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.11.2009, 19:48
Titel:
|
 |
Hallo,
kannst du denn etwas konkreter werden, was du machen willst? Oder was du bis jetzt versucht hast? Oder wo die Probleme auftauchen?
Grüße,
Harald
|
|
|
Christian85 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 37
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 01.04.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.11.2009, 15:52
Titel: Re: Funktioniert nicht...
|
 |
bezauberndejeany hat Folgendes geschrieben: |
Entweder ich bin zu doof oder es funktioniert tatsächlich nicht.
Habe alles mögliche eingegeben, aber ich bekomme das nicht hin. Kann mir BITTE jemand helfen? Bin am verzweifeln! |
Hi!
Schreib hier doch mal rein, was du eingegeben hast.
Mit etwas Glück werden wir schlau draus und können dir so weiterhelfen.
Gruß, Christian
|
|
|
bezauberndejeany |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 21.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.11.2009, 16:24
Titel: Danke!
|
 |
Hab es jetzt raus, war ja eigentlich ganz leicht. Keine Ahnung warum ich nicht drauf gekommen bin. Das Problem ist nur, dass die Qualität zu schlecht ist. Die Linien sind nicht weich genug...
x=-20:.01:5; y=zeta(x); plot(x,y) bzw.
x=-35:.1:35; y=zeta(x); a=[1 1]; b=[-100 100]; plot(x,y,a,b)
damit der Pol eine andere Farbe hat.
Danke nochmal!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|