WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

>> Problem bei Datum importieren aus txt.-Datei

 

stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.02.2015, 11:53     Titel: >> Problem bei Datum importieren aus txt.-Datei
  Antworten mit Zitat      
Hallo User Gemeinde,

ich habe Probleme, die Beispiel-Daten in der angehängten txt.-Datei
mit Datum einzulesen ... Rolling Eyes
Ich habe es zuerst mit dlmread probiert... Ich benötige nur die 1. und 2. Spalte...

Zitat:
X = dlmread('BuFu_Kurse_history__aus_Wordpad.txt','\t',1,1);


Ich habe alternativ auch importdata ausprobiert. Damit erhalte ich ein Cell Array.

Da kann ich dann leider nicht die einzelnen Spalten aussortieren ,
um in einzelne Variablen zu überführen, und um diese dann zu plotten....

Wäre nett, wenn jemand mir mit Tips & Tricks weiterhilft...
Beste Grüße
stoxxii

PS: ich arbeite nur mit der alten Matlab Version 6.5 ... habe also solche Befehle wie >>textscan<< nicht
===========================

BuFu_Kurse_history__aus_Wordpad.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  BuFu_Kurse_history__aus_Wordpad.txt
 Dateigröße:  13.58 KB
 Heruntergeladen:  209 mal


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 28.02.2015, 19:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

aus dem Cell Array solltest du die Daten doch extrahieren können?
Gab es in dem Release schon textread? Falls ja, versuch das mal.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.02.2015, 21:33     Titel: > ich kuck mal , nach textread
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

danke für den Tip ... Wink
textread glaube ich , zu kennen,
Bin mir nicht sicher. kann erst nachher zu hause prüfen ...

grüße
stoxxii
 
stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.03.2015, 13:09     Titel: >> textread funktioniert, aber Datum-Convertierung nic
  Antworten mit Zitat      
Halloo Harald,
Hallo Admins,

ich habe mein Daten-Import mit textread quasi gelöst ... Wink

Code:
[dat, a, b, c, d] = textread('BuFu_Kurse_history__aus_Wordpad.txt','%s %f %f %f %f', 'headerlines', 1);
Kurs = a(:);
% :::::::
     S = char(dat)

>>nur das Datums-Feld (dat) bereitet mir Sorgen, weil ich das ja so nicht an die X-Achse plotten kann , oder ??? Rolling Eyes
Weder bei "Scatter" noch bei "plot" krieg ich ein paar Kurse geplottet ... Crying or Very sad

Ich suche noch eine Möglichkeit, das Datum (dat) von Cell Array in double
oder von Char in Double zu convertieren, damit ich das an die Achsen plotten kann ...

Danke vorab für Tips & Tricks...
beste grüße
stoxxii

BuFu_Kurse_history__aus_Wordpad.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  BuFu_Kurse_history__aus_Wordpad.txt
 Dateigröße:  13.58 KB
 Heruntergeladen:  176 mal
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 01.03.2015, 13:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Code:


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.03.2015, 19:03     Titel: >> datenum - geht auch nicht
  Antworten mit Zitat      
Halloo Harald,
Halloo Admins,

ich muß euch nochmal um Rat fragen ... Rolling Eyes
also wie von oben bekannt:
Variable dat liegt als cell array vor.

bei datevec(dat, 'dd.mm.yyyy') und auch bei datenum(dat,'dd.mm.yyyy')
bekomme ich folgenden Error :

Code:
cannot parse date 22.01.15


Auch wenn ich die Variable dat als char array vorliegen hätte, klappt das nicht mit datenum ...

wäre nett, wenn ihr mich etwas erleuchten würdet, bei der Convertierung
der Variablen dat ... ??? Wink

Danke vorab.
beste grüße
stoxxii
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 01.03.2015, 19:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn in deinen Daten das Jahr zweistellig ist, dann musst du das eben auch genau so im Format angeben: 'dd.mm.yy'

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.03.2015, 20:41     Titel: >> dachte, das Jahr ist 4-stellig lt. txt.-Datei , ode
  Antworten mit Zitat      
Halloo Harald,

danke für deine Antwort ...
aber ich bin nun völlig überrascht .... Rolling Eyes

ich dachte , bei mir erscheint in der Wordpad - txt.-Datei :
22.02.2015 !!! ??? und demzufolge muß ich auch das Jahr 'yyyy' einstellen ... ??? war mein Glaube...

Wie kommst du bitte auf 'yy' ??

Im Anhang findest du nun auch die "quasi" Original-Daten, so wie ich diese
von einer Homepage kopiert habe, hinein in den Editor...

entschuldigt mal meine nervige Fragerei, aber im WWW , also in anderen englisch-sprachigen Foren habe ich auch nix passendes gefunden ... Crying or Very sad

Danke nochmal für eure Zeit & Mühen..
beste grüße
stoxxii

BuFu_Kurse_history.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  BuFu_Kurse_history.txt
 Dateigröße:  17.68 KB
 Heruntergeladen:  227 mal
BuFu_Kurse_history__aus_Wordpad.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  BuFu_Kurse_history__aus_Wordpad.txt
 Dateigröße:  13.58 KB
 Heruntergeladen:  215 mal
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 01.03.2015, 20:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:
Wie kommst du bitte auf 'yy' ??

Aus deiner Fehlermeldung. Dort ist das Jahr ja zweistellig.

Ich würde mir das Format der Daten innerhalb von MATLAB ansehen.

Leider habe ich keine so alte MATLAB-Version zur Verfügung und kann es daher nicht direkt testen.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 01.03.2015, 21:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

folgendes funktioniert zumindest in 2012b:

Code:
[dates, close] = textread('BuFu_Kurse_history.txt', '%s %f %*[^\n]', 'headerlines', 2);
numdates = datenum(dates, 'dd.mm.yyyy');
plot(numdates, close)
datetick


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.03.2015, 21:18     Titel: >> meine txt-Datei
  Antworten mit Zitat      
Halloo Harald,

prima, das du gleich antworten konntest ..

Würdest du denn bitte mal probieren, meine beiden
angehängten txt-Dateien zu testen ... ??? Rolling Eyes

auch wenn du nicht meine alte Matlab Version hast ....
ob du das Datum in Deiner 7.0 Version einlesen und quasi am Diagramm plotten kannst ???

Danke vorab ...
grüße
stoxxii
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 01.03.2015, 23:19     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

der Code liest für beide Dateien die ersten beiden Spalten ein und plottet die zweite in Abhängigkeit vom Datum. Wie gesagt, unter R2012b.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
stoxxii

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 04.03.2015, 21:03     Titel: >> Problem eigentlich erledigt ...
  Antworten mit Zitat      
Halloo Harald,

ich wollte mich noch mal melden ... Wink
ursache war , daß ich glaubte "numerische" Daten zu benötigen für die XTickLabels ....
also dachte ich , ich müßte die Datums-Daten in Form von
cell - oder char - strings umwandeln in double also numerische Daten ...

aber nee, ich kann mit char - Strings auch die XTicklabelsbepflanzen ...
muß also nicht zwingend die Variable dat in double convertieren ...

danke noch mal für deine Zeit und Ideen... Smile
beste grüße
stoxxii
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.499
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 04.03.2015, 23:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

bitte das nächste Mal genau beschreiben, wo das Problem liegt.
Wie soll man erahnen, dass du mit den XTickLabels Probleme hast (warum auch immer), wenn du vorher nie was von XTickLabels erwähnst?

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.