WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Problem bei der eingabe Mehrdimensionaler funktionen

 

ChrisZor
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 18.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.06.2010, 01:26     Titel: Problem bei der eingabe Mehrdimensionaler funktionen
  Antworten mit Zitat      
Hallo, habe mehrere Mehrdimensionale Funktionen in Matlab eingegeben und plotten lassen. Bei einigen habe ich jedoch fehler bei der Schreibweise der Funktion gemacht. Für jemanden, der sich in Matlab gut auskennt, bestimmt ein leichtes die fehler zu finden, ich hab bereits mein bestes gegeben und alle möglichkeiten mit . und () ausprobiert.

Code:

% 17 ZweiBeispiel1
figure(3);
[X,Y]=meshgrid(-4:0.5:4,-4:0.5:4);
Z=(2-sqrt(X.*Y.(+4)))./X.*Y.;
mesh(X,Y,Z);

% 62 Taylor Beispiel 1
figure(7);
[X,Y]=meshgrid(-4:0.5:4,-4:0.5:4);
Z=cos(X.+Y.).;
mesh(X,Y,Z);

% 62 Taylor Beispiel 2
figure(8);
[X,Y]=meshgrid(-4:0.5:4,-4:0.5:4);
Z=(1-1/2+X.^2-1/2*Y.^2-X.*Y.);
mesh(X,Y,Z);

% 63 Extremalprobleme
figure(9);
[X,Y]=meshgrid(0.1:0.1:4,0.1:0.1:4);
Z=2*((X.*Y.)+(1/X.)+(1/Y.));
mesh(X,Y,Z);
 


Hoffe Ihr könnt mir helfen! Bei den Zeilen mit Z= müssen die fehler sein. Keine dieser funktionen lässt sich so plotten.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 23.06.2010, 08:41     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

die Punkte sollten nur unmittelbar vor *, / und ^ gesetzt werden, um komponentenweise Operationen zu signalisieren.
Nach Variablen oder vor +, - hat der Punkt nichts verloren.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
sarose
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 18
Anmeldedatum: 14.01.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.06.2010, 18:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
[X,Y]=meshgrid(-4:0.5:4,-4:0.5:4);
Z=(2-sqrt(X .* Y(+4))) . /X  .* Y;
mesh(X,Y,Z);
 

Code:

figure(7);
[X,Y]=meshgrid(-4:0.5:4,-4:0.5:4);
Z=cos(X+Y);
mesh(X,Y,Z);
 


Der Punktoperator gibt nur in Verbindung mit der Multiplikation, der Division und von Potenzen. Potenzen schreibt man so x .^ 2
Den Rest bekommst du jetzt bestimmt hin.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
ChrisZor
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 18.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 24.06.2010, 14:19     Titel: Problem gelöst
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank für die Hilfe, nun hab ichs mit der schreibweise kapiert!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.