Verfasst am: 28.04.2015, 22:03
Titel: Problem bei einer While Schleife
Hallo zusammen,
ich versuche gerade beim Matlab eine Hausaufgabe zu machen. Normal funktionieren die Code, die ich geschrieben habe. Aber wenn ich eine While Schleife hinzufüge, läuft es gar nicht mehr. Das ist das Problem, dass ich kein Error bekomme Ich drücke 'run', danach warte ich drauf, dass er eine Antwort gibt. Aber der Computer reagiert auf meine Frage gar nicht.
Code:
% Das ist mein Programm.
arti=0;
eksi=0;
[a b c d]=sayiuret();
while(arti==4)
t=input('Geben Sie eine Zahl ein');
j=mod(t,1000);
k=t-j;
e=k./1000;
PS: sayiuret, basamakayir, artikac, eksikac sind die Funktionen, die ich schon definiert habe.
Ich versuche ein Spiel zu schreiben.Am Anfang des Programmes gebe ich 'arti' als null ein. artikac rechnet das neue arti, aber ich möchte, dass er immer rechnet, solange arti nicht 4 ist.
arti, aber ich möchte, dass er immer rechnet, solange arti nicht 4 ist.
du hast aber geschrieben das er die schleife ausführensoll solange arti 4 ist.
was es am anfang nicht ist.. also wird die schleife garnicht aufgerufen.
_________________
wobei das alleine eine schlecht bedingung ist. du solltest auf jedenfall noch eine zweite abbruchbedinung einbauen die auf jeden fall irgendwann erfüllt wird damit man nicht aus versehen in eine endlosschleife läuft.
_________________
Ja, Sie haben richtig verstanden. Eigentlich versuche ich ein Zahlenspiel zu schreiben.
Ich habe eine Funktion definiert, mit der der Computer eine Zahl hält. Die Zahl soll wie 1234 sein. Danach gibt man auch die Zähle ein. Wenn die Zähle und die Plätze gleich sind, bekommen wir +4 Punkten, also gewinnen wir. Für jede Zahl, die richtig ist und auf dem richtigen Platz ist, bekommen wir +1 Punkte. Wenn der Platz der richtigen Zahl falsch ist, bekommen wir -1 Punkte. Wenn wir weder eine Zahl noch ihren Platz finden können, bekommen wir 0.
Deswegen muss er immer rechnen und man soll die neuen Zählen eingeben, solange arti nicht 4 ist.
Um zu lernen werde ich versuchen was Sie geschrieben haben, aber ich denke, dass es für diese Hausaufgabe geklappt hat.
Vielen vielen Dank:)
Berkan
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.