WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Problem bei for schleife

 

sam90
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 25
Anmeldedatum: 21.12.13
Wohnort: ---
Version: r2013a
     Beitrag Verfasst am: 22.01.2014, 21:14     Titel: Problem bei for schleife
  Antworten mit Zitat      
hier ist ein Beispiel damit das problem klar wird .Die erste Funktion startet bei 0 und endet bei 5 , und die zweite Funktion startet bei 5 und endet bei 7 z.B .Jede Sekunde wird den wert aus dem graph genommen (messzeit=1) bei dem zweiten durchlauf i=2 , die for schleife mit dem index k läuft 3 mal , aber die Matrize Tk , die raus kommt hat 6 Zeile , wie beim ersten durchlauf . und weiss nicht wo den fehler liegt

Code:
   n=size(MTablecurrentdata,1);
    for i=1:n

        Starttime=min(str2num(Timedata{i,1}));
        Endtime=max(str2num(Timedata{i,1}));

        MFunction = str2func(['@(t)' Momentdata{i,1}]);

        index=0;
        for k=Starttime:messzeit:Endtime    
             
            index=index+1;                
            Tk(index)=k
            Mom(index)=MFunction(k);
            .
            .
            .
 
        end
 
        .
        .
        .
       
    end
   
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 22.01.2014, 23:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo. wenn du ein minimalbeispiel postest ist es immer gut wen es lauffähig ist. ein problem umständlich mit worten zu erklären ist meist nicht zielführend.
zu deinem problem.
du löscht TK nicht. also hat es immer mindestens die anzahl an elementen die es im durchlauf davor hatte. es können maximal neue dazu kommen aber alte verschwinden nicht.
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
sam90
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 25
Anmeldedatum: 21.12.13
Wohnort: ---
Version: r2013a
     Beitrag Verfasst am: 23.01.2014, 12:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo ,

weil das ganze callback noch viel größer ist ,gibt es Sachen die mit diesem problem nicht zu tun haben , deswegen habe ich versucht es noch einfacher zu machen , und sie weggemacht .

wie kann ich die alte Tk löschen ?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 23.01.2014, 12:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:
alternativ könntest du aber auch cells verwenden um die tk´s zu behalten.
Code:
 n=size(MTablecurrentdata,1);
    for i=1:n

        Starttime=min(str2num(Timedata{i,1}));
        Endtime=max(str2num(Timedata{i,1}));

        MFunction = str2func(['@(t)' Momentdata{i,1}]);

        index=0;
        for k=Starttime:messzeit:Endtime    
             
            index=index+1;                
            Tk{n}(index)=k
            Mom(index)=MFunction(k);
            .
            .
            .
 
        end
 
        .
        .
        .
       
    end

_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
sam90
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 25
Anmeldedatum: 21.12.13
Wohnort: ---
Version: r2013a
     Beitrag Verfasst am: 23.01.2014, 13:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke sehr , mit clearvars hat es funktioniert .
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
Verschoben: 23.01.2014, 13:59 Uhr von denny
Von GUIs nach Programmierung
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.