|
|
Problem bei mehrzeiligen Header vom Einlesen einer .txt |
|
SeB1234 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.11.2016, 16:20
Titel: Problem bei mehrzeiligen Header vom Einlesen einer .txt
|
 |
Hallo Leute, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich möchte in Matlab eine .txt Datei (mehrere Spalten) einlesen, die in der ersten Zeile eine physikalische Größe und in der zweiten Zeile die Einheit stehen hat, dadrunter dann die Messpunkte.
Aufrufen und einlesen klappt mittels
allerdings erkennt er als Header immer nur die Zeile direkt über den Zahlen, in diesem Fall also die Einheit. Aus der ersten Zeile macht er dann eine Zelle, in die er alle Spaltennamen hintereinander schreibt.
Viele Grüße
SeB
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
bsp.png |
Dateigröße: |
5.27 KB |
Heruntergeladen: |
273 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Test3.txt |
Dateigröße: |
38 Bytes |
Heruntergeladen: |
376 mal |
|
|
|
|
|
Mmmartina |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 745
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: hier
|
 |
|
 |
Version: R2020a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.11.2016, 11:49
Titel:
|
 |
Klicke doch bitte mal auf "importdata" oben in deinem Codebeispiel, oder nutze die Matlabhilfe.
Dort findest du "headerlinesIn" als Variable, welche Matlab sagt, wie viele Headerlines du erwartest!
_________________
LG
Martina
"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
|
|
|
SeB1234 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.11.2016, 13:57
Titel:
|
 |
Mmmartina hat Folgendes geschrieben: |
Klicke doch bitte mal auf "importdata" oben in deinem Codebeispiel, oder nutze die Matlabhilfe.
Dort findest du "headerlinesIn" als Variable, welche Matlab sagt, wie viele Headerlines du erwartest! |
Danke für die Antwort, das habe ich auch schon probiert und bekomme leider immernoch das gleiche heraus.
Mit:
gibt er mir zwar die ersten beiden Zeilen als Header aus, jedoch wie im Screenshot aus dem Anfangspost die erste Zeile in einer Zelle hintereinandergeschrieben statt in drei einzelnen Zellen.
Was ich schon herausgefunden habe: Für
nimmt er wieder nur die letzte bzw. dritte Zeile "richtig" und hat in der ersten und zweiten Zeile jeweils nur eine Zelle mit ABC und DEF als Inhalt.
Problem besteht also weiterhin
|
|
|
Mmmartina |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 745
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.10.12
|
 |
|
 |
Wohnort: hier
|
 |
|
 |
Version: R2020a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.11.2016, 10:31
Titel:
|
 |
OK, das ist in der Tat seltsam.
Würde ich wohl an den Matlabsupport melden und nachfragen.
_________________
LG
Martina
"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|