WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Problem bei Schleife

 

webbi
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 17
Anmeldedatum: 01.09.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 16.12.2009, 18:06     Titel: Problem bei Schleife
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

Ich habe ein Problem bei der Auswertung einiger Messwerte.
Dabei handelt es sich um gemessene Distanzen in Referenz zu einer Sollentfernung. Diese Entfernung wurde in 5cm-Schritten alle 3 Sekunden vergrößert. Problem war, dass die Referenzdaten nur wärend der 3 Sekunden übertragen wurden, während der Vergrößerung nicht. Daher entstanden, immer wenn die Entfernung vergrößert wurde, Abweichungen zwischen Messung und übertragener Referenz.

Nun suche ich eine Schleife, die welche die Abweichungen eliminiert. Ich habe es schon mit dem find-Operator versucht, hier ist jedoch das Problem, das ein gewisser Schwellwert nicht unterschritten werden darf...sonst werden relevante Daten eliminiert.

Code:

temp = load('Differenzvektor.mat');
Differenzvektor  = temp.Differenzvektor;

keineWerteIndizes = find(Differenzvektor>0.025);

Differenzvektor_mod = Differenzvektor;

Differenzvektor_mod(keineWerteIndizes) = []; % Entfernen schlechter Elemente
                   
plot(Differenzvektor_mod,'r')
 


Deswegen suche ich nun nach einer Schleifenlösung, die entweder erkennt, wann sich der offset vergrößert und dann aufhört die Daten auszuwerten und erst dann weiter auswertet, wenn die Datenwieder o.k sind. (das wäre das beste)
Oder eine statische Schleife, welche über feste Abstände die Daten auswertet. Also so: Beginne bei Position 30, bilde das Mittel aus den folgenden 30 Werten. Überspringe 13 Werte und werte wieder 30 aus etc.

Für eine bessere Vorstellung lege ich die Differenzwerte und eine Abbildung der beiden Ausgangswerte in den Anhang.

Für schnelle Hilfe wäre ich euch super dankbar!!

P.S.: Wenn ihr den Differenzvektor plottet, wird hoffentlcih schnell klar, was für ein Problem ich habe.

Distanzen mit Referenzwerte.zip
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  Distanzen mit Referenzwerte.zip
 Dateigröße:  74.42 KB
 Heruntergeladen:  429 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.