Verfasst am: 02.02.2016, 13:34
Titel: Problem bei xlswrite
Hallo liebe MATLAB-Freunde
ich bin dabei ein Auswerteskript zu schreiben und habe hoffentlich nur ein "kleines" Problem beim Exportieren nach Excel.
Ganz kurz der Plan der ganzen Sache.....
Ich bin dabei unterschiedliche Messdaten an einem Motorenprüfstand zu sammeln. Gerade schreibe ich das Skript für die Auswertung der gemessenen Drücke und Temperaturen. Die Messwerte werden von DasyLab aufgezeichnet und als Textdatei abgespeichert. In der ersten Zeile befinden sich die Bezeichnungen der Messstellen. Es sind 29 Stück. In den Zeilen darunter befinden sich die Messwerte. Eigentlich ganz simple.
Diese Textdatei möchte ich nun in MATLAB einlesen und am Schluss eine Tabelle in Excel erstellen.
An sich funktioniert alles prima. Die Matrix die ich mir in MATLAB erstelle, sieht auch so aus wie ich es möchte. Wenn ich diese mit xlswrite exportiere, fehlt in der Exceldatei die erste Zeile mit den Überschriften.
Ich zeige euch einfach mal das Skript und die Matrix.
Und nicht über die eigenartigen Werte wundern. Habe sie mir lediglich generiert.
%Ersetzen von Cell in Cell
dasy_daten=[dasy_daten, cellstr(dasy_daten_cell{1,1})];
for i=2:30
dasy_daten=[dasy_daten, num2cell(dasy_daten_cell{1,i})];
end
%Ersetzen von Cell in Cell(Messzeit)
dasy_daten_zeit = cellstr(dasy_daten_cell{1,1});
Ich hoffe, dass ich alles ausreichend erklärt habe. Wenn man tief in einer Thematik steckt, beschreibt man die Dinge meistens so, als würde man mit Leuten sprechen, die ebenso tief in der Thematik stecken
Das ist mir hier im Forum schon häufiger aufgefallen.
P.S.
Habe hier nach einem ähnlichen Problem gesucht aber leider nicht gefunden
P.P.S.
Da ich das erste mal mit MATLAB arbeite und dementsprechend kein Profi bin, könnte das Skript vielleicht an einige Stellen nicht so "hübsch" aussehen
Setze dir doch mal Breakpoints und schaue, was genau in dasy_label drinn steht.
Ich vermute, dass dies leer ist. Denn um die 1.Zeile inzulesen, darfst du diese nicht mittels "Headlines sind 6 Zeilen" ausschließen.
_________________
LG
Martina
"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
In der Matrix selbst habe ich dazwischen noch ein leere Zeile eingefügt, was jetzt in dem Code nicht zu sehen ist.
dasy_label ist nicht leer, wenn ich es mir anschaue.
In der Excel-Tabelle befinden sich zwischen den Messinformationen (Datum,Schaltbildsame usw.) und den Messwerte zwei leere Zeilen. Die eine ist wie oben schon gesagt gewollt und die andere ist für dasy_label vorgesehen.
Mit den Messinformationen hatte ich zuerst auch Probleme allerdings habe ich den Befehl an eine andere Stelle gelegt. Das hat das Problem behoben. Mit das_label habe ich das auch versucht. Hat leider nicht geholfen.
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.