WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Problem beim Einlesen - Cell sollte String sein

 

Dauerföhn
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 01.05.11
Wohnort: Innsbruck
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.05.2011, 11:44     Titel: Problem beim Einlesen - Cell sollte String sein
  Antworten mit Zitat      
Hallo

meine Daten liegen im csv vor:

1961;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
Jänner;0;9;5;9;6;6;9;6;6;5;9;1;0;2;2;3;9;3;3;9;6;0;5;0;0;2;9;9;6;6;5;;;;;;;;;;;;
Februar;9;9;9;9;9;9;9;7;7;7;7;9;8;0;0;0;0;0;0;9;3;4;0;0;0;0;6;9;;;;;;;;;;;;;;;
März;9;9;9;1;1;0;0;0;0;6;6;6;7;7;7;7;0;6;7;9;9;8;7;7;0;0;7;7;7;6;6;;;;;;;;;;;;
April;6;6;6;5;5;5;9;9;0;0;9;0;0;5;9;9;0;9;8;0;0;4;3;9;9;0;9;0;9;9;;;;;;;;;;;;;
Mai;8;6;6;6;5;9;9;7;7;7;8;8;7;9;9;0;0;2;0;8;8;1;0;0;0;5;5;9;9;9;5;;;;;;;;;;;;
Juni;5;9;9;9;0;0;0;9;9;9;9;6;9;7;0;0;0;0;0;0;0;9;0;0;6;6;0;8;0;0;;;;;;;;;;;;;
Juli;0;0;0;6;7;9;0;0;6;6;0;5;9;6;9;6;9;9;9;9;0;0;0;0;0;0;6;9;7;8;0;;;;;;;;;;;;
August;0;0;9;0;0;0;0;0;0;5;9;9;9;0;6;9;9;7;6;6;6;9;7;0;0;0;0;0;0;0;0;;;;;;;;;;;;
September;0;4;0;6;5;9;9;9;7;0;0;0;5;6;6;9;4;0;0;0;0;0;0;0;0;6;9;0;0;5;;;;;;;;;;;;;
Oktober;0;0;3;3;4;4;4;9;9;0;0;0;1;1;0;6;6;9;9;0;0;4;4;5;5;5;5;5;0;0;0;;;;;;;;;;;;
November;0;6;5;9;1;1;9;5;5;9;4;4;9;3;0;0;0;0;8;1;3;4;5;0;0;5;5;9;6;6;;;;;;;;;;;;;
Dezember;6;6;9;6;5;9;1;0;6;6;6;7;9;9;8;1;2;2;2;1;8;8;9;3;9;5;5;5;5;5;5;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
1962;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
Jänner;9;9;3;0;0;0;7;0;5;5;5;9;5;6;6;5;5;5;6;6;6;9;9;6;9;7;7;8;1;1;1;;;;;;;;;;;;
Februar;0;0;1;9;9;7;0;9;0;0;0;6;9;7;8;7;7;7;7;7;9;2;2;0;9;4;0;3;;;;;;;;;;;;;;;
März;9;9;5;5;9;9;1;3;4;9;0;9;9;1;1;1;1;8;0;0;0;0;0;0;2;9;9;7;6;5;9;;;;;;;;;;;;
April;6;6;5;9;9;7;7;6;9;1;1;1;9;9;3;4;4;5;9;0;0;3;4;0;0;0;7;8;1;1;;;;;;;;;;;;;
Mai;9;9;7;9;9;6;6;9;9;6;9;0;9;9;7;6;6;9;9;8;9;9;6;9;9;0;0;9;9;0;0;;;;;;;;;;;;
Juni;9;1;1;1;1;8;8;1;2;0;7;0;0;0;9;0;0;0;0;0;0;0;0;0;7;0;9;7;7;0;;;;;;;;;;;;;
Juli;9;7;7;9;9;0;0;0;0;0;0;6;6;6;6;9;8;0;0;0;9;0;0;0;0;9;9;0;9;0;0;;;;;;;;;;;;
August;6;0;9;0;0;0;9;9;0;0;0;0;0;0;9;6;9;9;0;0;9;6;6;6;6;6;9;0;6;9;0;;;;;;;;;;;;
September;0;0;0;5;9;6;9;7;0;5;6;6;9;9;0;9;9;9;0;0;0;8;8;0;3;4;9;0;0;5;;;;;;;;;;;;;
Oktober;0;0;0;0;0;0;2;3;3;3;0;0;3;9;0;0;2;0;0;9;2;3;0;0;0;5;5;9;9;9;9;;;;;;;;;;;;
November;2;9;4;4;4;4;5;5;4;9;9;0;0;4;9;7;5;5;9;9;5;9;9;8;1;8;0;0;0;0;;;;;;;;;;;;;
Dezember;8;1;2;2;2;0;0;0;6;7;9;5;5;9;6;9;7;9;9;9;9;1;1;2;3;0;0;0;5;9;9;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
usw..............


möchte nun das ganze einlesen und dann in ein schönes Format (sdate, Wert) bringen.

Eingelesen hab ich mal damit:
Code:
format = '%s %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f %f';
fid = fopen('strlag61_03.csv', 'r');
data = textscan(fid, format, 'delimiter', ';');
fclose(fid);


Das Problem dabei: data{1} ist nicht sring sondern cell. Also kann ich nicht nach den Jahreszahlen suchen ....

weiß jemand wie ich diese komische cell in string umwandeln kann? Oder hat jemand eine bessere Idee?

vielen Dank!

Gruß David
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 01.05.2011, 12:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

diese "komischen" Cells sind ein Datentyp, der es erlaubt, Strings unterschiedlicher Länge in einer Variable zu speichern.

Mit anderen Strings vergleichen kannst du das mit STRCMP, z.B.

Code:
c = {'1961'; 'Januar'; 'Februar'}
find(strcmp(c, '1961'))


Statt so vielen %f könnte man übrigens REPMAT verwenden, z.B.
Code:


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Dauerföhn
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 01.05.11
Wohnort: Innsbruck
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.05.2011, 12:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Harald hat Folgendes geschrieben:
Hallo,

diese "komischen" Cells sind ein Datentyp, der es erlaubt, Strings unterschiedlicher Länge in einer Variable zu speichern.

Mit anderen Strings vergleichen kannst du das mit STRCMP, z.B.

Code:
c = {'1961'; 'Januar'; 'Februar'}
find(strcmp(c, '1961'))



Danke, den Befehl kannte ich nicht. Habs mit:

Code:
find(c == '1961')


probiert, das geht aber nur mit String

Harald hat Folgendes geschrieben:

Statt so vielen %f könnte man übrigens REPMAT verwenden, z.B.
Code:


Grüße,
Harald


wie mach ich das wenn ich vorher noch %s brauche?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.501
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 01.05.2011, 13:40     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Code:
[%s repmat(' %f', 1, 20)]


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Dauerföhn
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 01.05.11
Wohnort: Innsbruck
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.05.2011, 14:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke!

Programm funktioniert nun Smile

Gruß
David
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.