WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Problem beim einlesen eines .txt mit gemischten Format

 

Margorion
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 26.06.14
Wohnort: ---
Version: Matlab 2013
     Beitrag Verfasst am: 26.06.2014, 11:46     Titel: Problem beim einlesen eines .txt mit gemischten Format
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich habe ein Problem ein Textdokument mit folgenden Format einzulesen:
A B C D
1 dS 5 45
4 A-s 2 12
3 AF 3 12
5 XY 5 53
(Im Anhang befindet sich eine beispielhafte .txt Datei).


Die Spalte B ist also mit Strings gefüllt, alle anderen sind double Werte (bis auf die erste Zeile). Jedoch ist sind alle Spalten wichtig!
Mein momentanes Vorgehen sieht so aus:
Code:


fid = fopen(pfad);
A = textscan(fid,'%s');
A = A{1,1};
startpunkt = mod(length(A),19);
A = A(startpunkt+1+19*5:end);
A = cellfun(@str2num,A, 'UniformOutput',0);
A_reshape = reshape(A',19,[]);  
A_rr = A_reshape';
clear A;
clear A_reshape;
clear A;
fclose('all');
 

Ich weiß sieht abenteuerlich aus Very Happy Aber bis jetzt hat nur dies geklappt. Und Probleme bereitet mir eigentlich nur der cellfun Befehl weil der ganz gerne über 90 Sekunden im Anspruch nimmt.
Alternativ habe ich mit dlmread rumgespielt. Die schafft es aber nur die spalten C bis zum Ende zu lesen. B klappt natürlich nicht, aber auch alle Spalten vor B sind nicht möglich.
Am liebsten würde ich es wie bei xlsread machen. Einfach einlesen und der speichert mir zwei Matrizen mit jeweils Strings und Zahlen ab.
Aber mein Chef will das es mit .txt auch geht Rolling Eyes
Gibt es den eine elegantere Mlöglichkeit auch bei .txt Dateien?

Gruß Margorion

gomatlab.txt
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  gomatlab.txt
 Dateigröße:  8.47 KB
 Heruntergeladen:  382 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


SkyRazor
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 106
Anmeldedatum: 07.05.14
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.06.2014, 15:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

meine Meinung nach, die einfachste Idee ist
Import Data-> generate script, dann bekommst du ein .m file.
du kannst auch die Optionen selbst ändern. z.b. imported data (Table).

Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Margorion
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 26.06.14
Wohnort: ---
Version: Matlab 2013
     Beitrag Verfasst am: 27.06.2014, 14:20     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Habe gerade nicht soviel zeit, aber auf den ersten Blick klappt das schon einmal ganz gut.
Er speichert jetzt alle Spalten bis zu der String Spalte B als Cell Matrix ab. Aber alle Spalten danach in eine double Matrix.
Vllt habe ich am Wochenende Zeit mich da mal rein zu denken.
Vielen Dank Smile
Margorion
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.