|
|
Problem beim einlesen von Datenstrom |
|
upt0zer0 |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 107
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.07.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 31.07.2012, 11:22
Titel: Problem beim einlesen von Datenstrom
|
 |
Hallo Leute,
ich habe hier ein (großes) Problem.
Und zwar lese ich mit einer Funktion einen externen Datenstrom ein, bzw würde ich gerne, so das nachher ein Vektor zur Verfügung steht in dem der Datenstrom gespeichert ist. Nur geht das nicht.
Wie mach ich das, das er kontinuierlich Werte einliest und nicht nur einmal. For-Schleife hat nicht funktioniert, gibts da irgendwelche Tricks? Oder brauch ich 2 extra Funktionen? Einmal zum einlesen und einmal zum weiterverarbeiten?
Grüße
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|