|
|
Problem beim Löschen von Zeilen einer Matrix |
|
Schnurbart |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2014, 17:40
Titel: Problem beim Löschen von Zeilen einer Matrix
|
 |
Hallo,
ich quäle mich mit einem Problem herum. Und zwar möchte ich eine Matrix die im Workspace von Matlab gespeichert ist mittels einer Funktion überprüfen und falls nötig Zeilen der Matrix löschen.
Mein Programm:
Das erste Problem ist, dass meine Matrix nicht eingelesen wird. (wenn ich die Matrix zB a=[1 2 3 0; 1 2 3 4] direkt in dieses Programm schreibe funktionierts)
Das zweite Problem ist, dass der Zähler falls eine Zeile gelöscht wird größer wird als die Länge der Matrix (length(a)) und dadurch immer ein error ausgegeben wird. Das ist ungünstig da im Anschluss an dieses Programm ein weiteres durchlaufen soll..Wie kann ich das vermeiden?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
|
|
|
|
|
Seban |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 600
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2014, 18:01
Titel:
|
 |
Hallo,
Das zweite Problem kannst du lösen, indem du von unten nach oben läufst, dann hat das Wegfallen der Zeilen keinen Einfluss auf die Indizes der Zeilen.
Das erste Problem kann ich nicht nachvollziehen. Hast du a im Workspace und rufst dann Test(a) auf?
Grüße,
Seban
_________________
Richtig fragen
Debugging
|
|
|
Schnurbart |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2014, 18:09
Titel:
|
 |
Ahhhh Stimmt, danke! Daran hatte ich gar nicht gedacht.
Genau, habe eine Matrix a im Workspace und rufe die dann mit
Test(a) auf, nur klappt das irgendwie nicht und ich verstehe nicht warum.
|
|
|
Schnurbart |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2014, 18:18
Titel:
|
 |
Was ich vielleicht noch dazu sagen sollte. Es kommt auch keine Fehlermeldung..Nur die Matrix a im Workspace verändert sich halt auch nicht ; )
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2014, 18:42
Titel:
|
 |
warum sollte die funktion a im workspace änder? jede funktion hat ihren eigenen variablen raum. du änderst also a nur innerhalb. wenn du a nicht verändert zurück gibst und dann a zuweist passiert da nix.
du musst also deine funktion so abändern das das veränderte a zurück gegeben wird und dann die funktion so aufrufen:
_________________
richtig Fragen
|
|
|
Seban |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 600
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2014, 18:45
Titel:
|
 |
Ach so, jetzt hab ich's verstanden.
Die Funktion sollte so aussehen:
und dann so aufrufen:
Grüße,
Seban
Edit: Zu lahm
Alternativ:
_________________
Richtig fragen
Debugging
|
|
|
Schnurbart |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2014, 18:51
Titel:
|
 |
Ich danke euch vielmals!!
So funktionierts jetzt:
|
|
|
Schnurbart |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2014, 18:53
Titel:
|
 |
hehe, da warn wir gleichschnell ; )
Habs jetzt auch gerafft, danke für die Mühe!
|
|
|
Schnurbart |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2014, 18:54
Titel:
|
 |
ja okay, zugegeben..du warst doch schneller ; )
Beste Grüße
|
|
|
Seban |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 600
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.01.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab R2014b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.02.2014, 19:12
Titel:
|
 |
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|