|
jojo1234 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 20
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.04.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.06.2013, 19:14
Titel: Problem beim Plotten
|
 |
Hallo,
ich habe mehrere Funktionen, die ich hintereinander plotten möchte. Zusammen ergeben die Funktionen eine Knickfigur. Leider erhalte ich folgende Fehlermeldung:
In an assignment A(I) = B, the number of elements in B and I must be the same.
Error in Knickfigur (line 81)
v(i)=A1.*sin(lam1*z)+B1.*cos(lam1*z)+C1*z+D1;
Das ist der dazugehörige Code:
Kann mir bitte jemand sagen, was ich falsch gemacht habe.
MfG,
Joachim
|
|
|
|
|
Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.06.2013, 19:35
Titel:
|
 |
da der code so nicht lauffähig oder vollständig ist kann ich natürlich nur raten aber ich würde mal davon ausgehen das du versuchst einem einzelnen element von v eine ganze matrix als inhalt zuzuweisen. da z=zi ist also sin(lam1*z) höchst wahrscheinlich auch eine matrix.
wenn das gewollt ist dann must du für v ein cell array nehmen. wenn nicht ändere den code dementsprechend.
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.06.2013, 08:50
Titel: Re: Problem beim Plotten
|
 |
Hallo jojo1234,
Winkows Erklärung sollte bereits helfen.
Noch ein Detail: Mit dem Debugger kannst Du sehr gut erforschen, was genau passiert:
Dann stoppt Matlab beim Auftreten der Fehlers und Du kannst die Größe der rehcten und linken Seite der Zuweisung anzeigen lassen:
Nun kann man keinen Vektor in ein skalares Element schreiben.
Noch ein Problem:
Hiuer wird nun der gesamte Vektor "v" überschrieben. Die vorher berechneten Werte verschwinden dann. Vermutlich ist das nicht nützlich.
Gruß, Jan
|
|
|
jojo1234 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 20
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.04.13
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.06.2013, 17:59
Titel:
|
 |
Hi,
danke euch beiden für die schnellen Antworten. Habe den Fehler gefunden und behoben.
Das mit dem Debugger werde ich mir auf jedenfall merken.
Ich wusste gar nicht, dass Matlab einen besitzt.
Mfg,
Joachim
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|