WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Problem beim Vergleichen von Matrizen

 

FragenueberFragen
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 10.11.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.11.2016, 20:41     Titel: Problem beim Vergleichen von Matrizen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich habe ein Problem beim Vergleichen von zwei Matrizen:
Die Matrizen sehen so aus, dass in der vorderen Spalte jeweils verschiedene Messwerte stehen, in der hinteren eine Zeitangabe (fortlaufende Sekunden). Ich möchte nun die Zeitspalte der einen Matrix mit der anderen vergleichen und falls die Zeit übereinstimmt (aber in der gesamten Spalte, es muss nicht zeilenweise übereinstimmen!) dann die jeweiligen Messwerte voneinander abziehen und mit der Zeit in eine neue Matrix schreiben.

Mal ein Beispiel: (Die Matrizen haben zudem nicht die selbe Dimension)

r1 = [2, 3.9; 4, 4.1; 13, 4.5; 15, 4.8]
ellips = [10, 4.0; 20, 4.1; 22, 4.2; 21, 4.3; 23, 4.4 ; 26, 4.5]

jetzt möchte ich die zweite Spalte von r1 Zeilenweise durchgehen und schauen, ob einer oder mehrere der Werte irgendwo in der zweiten Spalte von ellips vorkommen.
Falls ja sollen die dazugehörigen Werte aus der ersten Spalte voneinander abgezogen(ellips-r1) werden und mit der Zeit in eine neue Matrix geschrieben werden.

Ergebnis soll also hier die 2x2 Matrix sein:
Erg = 16 4.1
13 4.5

Ich habs schon mit verschiedenen Sachen versucht, aber die meisten Befehle (intersect, usw.) gehen ja davon aus, dass die gesamte Spalte identisch ist...
Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich schildern und bin für jegliche Anregung dankbar.
LG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 22.11.2016, 21:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Bei überschaubarer Matrixgröße und fürs erste testen:

Schleife über alle Zeilen einer der beiden Matritzen.
Zeitwert aus dieser Matritze nehmen und in Zeitspalte der anderen Matritze suchen.
Wenn vorhanden, dann in neue Matrix schreiben

Code:

r1 = [2, 3.9; 4, 4.1; 13, 4.5; 15, 4.8]
ellips = [10, 4.0; 20, 4.1; 22, 4.2; 21, 4.3; 23, 4.4 ; 26, 4.5]

newArray = [];
for iE = 1:size(ellips,1)
    if ~isempty(find(ellips(iE,2) == r1,1,'first'))
        r1Index = find(ellips(iE,2) == r1,1,'first');
        newArray(end+1,1) = [r1(r1Index,1) - ellips(iE,1),  ellips(iE,2)];
    end
end

 

_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
FragenueberFragen
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 10.11.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.11.2016, 22:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Martina,
vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich habe deinen Code mal für diese Beispielmatrizen ausprobiert. Leider
bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Subscripted assignment dimension mismatch.

Weißt du woran das liegen könnte? Hat das etwas damit zu tun, dass die zu vergleichenden Matrizen nicht die gleiche Größe haben?

So ähnlich sahen die Schleifen die ich versucht habe auch aus. Mir ist allerdings noch nicht klar, was ~isempty für eine Bedeutung hat.

Danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
FragenueberFragen
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 10.11.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.11.2016, 23:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi, also an dem kleinen Beispiel habe ich eine Lösung bekommen, allerdings ist die Schleife wohl eher nicht so zeitsparend programmiert....

Code:
for j=1:length(r1)
    for k=1:length(ellips)
        if (r1(j,2) == ellips(k,2))  
            newArray=[ellips(k,1)-r1(j,1),r1(j,2)]
         
            end
                end
                end


Leider habe ich nun das Problem, dass mir "newArray" im Verlauf der Schleife überschrieben wird. ich bekomme in diesem Fall zwei 1x2 arrays ausgegeben, kann aber aufgrund des Überschreibens dann nur noch auf das letzte zugreifen.
wie kann ich denn die Ergebnisse der Schleife in eine Matrix speichern (hier also eine 2x2 Matrix)?

[EDITED, Jan, Bitte Code-Umgebung verwenden - Danke!]
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Mmmartina
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 745
Anmeldedatum: 30.10.12
Wohnort: hier
Version: R2020a
     Beitrag Verfasst am: 23.11.2016, 09:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
stimmt, ich habe beim zuweisen auf den neuen Array eine 1 statt ein : für die Spaltenanzahl hingeschrieben - das kann nicht gehen.

Außerdem muss die Suche auf die zweite Spalte der r1-matrix beschränkt werden.

Code:
r1 = [2, 3.9; 4, 4.1; 13, 4.5; 15, 4.8]
ellips = [10, 4.0; 20, 4.1; 22, 4.2; 21, 4.3; 23, 4.4 ; 26, 4.5]

newArray = [];
for iE = 1:size(ellips,1)
    if ~isempty(find(ellips(iE,2) == r1(:,2),1,'first'))
        r1Index = find(ellips(iE,2) == r1(:,2),1,'first');
        newArray(end+1,:) = [r1(r1Index,1) - ellips(iE,1),  ellips(iE,2)]
    end
end


Für die Bedeutung von isempty einfach mal auf das Wort klicken oben im Quellcode.
Es wird nur dann in den IF-Zweig gegangen, wenn ein Treffer der Suchanfrage (find...) erfolgte (also NICHT LEER).
_________________

LG
Martina

"Wenn wir bedenken, daß wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt." (Mark Twain))
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
FragenueberFragen
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 6
Anmeldedatum: 10.11.16
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.11.2016, 10:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Martina,

super vielen Dank, der Code funktioniert!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.