|
|
problem logischer ausdruck? |
|
xPashAx |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 294
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.06.2010, 09:33
Titel: problem logischer ausdruck?
|
 |
hi leute,
ich hätte da ne simple frage.
-von 1 bis 3 , habe ich ja einser
-von 9 bis 11 , habe ich ja dreier
bekomme trotzdem die fehlermeldung
Operands to the || and && operators must be convertible to logical scalar values.
was ist hier falsch=
|
|
|
|
|
Fourier |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 329
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Karlsruhe
|
 |
|
 |
Version: 2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.06.2010, 09:50
Titel:
|
 |
Hi,
du kannst nicht a(1:3) (eine matrix) mit 1 (eine zahl) vergleichen.
_________________
Ein schlechter General ist besser als zwei gute.
|
|
|
xPashAx |
Themenstarter

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 294
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.06.2010, 09:59
Titel:
|
 |
aber wenn ich nur
schreibe das funktioniert dann.
das widerspricht jetzt was sagst oder ?
|
|
|
Fourier |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 329
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 05.04.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Karlsruhe
|
 |
|
 |
Version: 2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.06.2010, 10:11
Titel:
|
 |
ja du hast recht, ich glaube es liegt an die && links und rechts müssen skalare sein :?: :!:
_________________
Ein schlechter General ist besser als zwei gute.
|
|
|
xPashAx |
Themenstarter

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 294
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.06.2010, 10:14
Titel:
|
 |
hmm mal schauen wer eine erklärung und eine lösung dafür hat
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.06.2010, 10:51
Titel:
|
 |
Hallo
Bei Verknüpfungen wie &&, müssen beide Seiten aus Skalaren bestehen, sonst bekommt man solche Fehlermeldung:
Zitat: |
Operands to the || and && operators must be convertible to logical scalar values. |
Arrays kann man entweder mit einfachen & verknüpfen oder Schlüsselwort AND verwenden. Genau wie bei Addition, müssen die Dimension von beiden Arrays stimmen
|
|
|
Lord nibbler |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.06.2010, 10:52
Titel:
|
 |
Hallo
wenn man es sich schritt für schritt anschaut wird es klar:
und
sind 1x3-Matrizen mit logischen Einträgen
in der Fehlermeldung steht ja schon, dass && nur mit logischen Skalaren umgehen kann daher musst du die Ausdrücke erstmal zu Skalaren reduzieren. Ich nehme einfach mal an su meintest dass hier:
Gruß Lord nibbler
|
|
|
xPashAx |
Themenstarter

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 294
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.05.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.06.2010, 11:13
Titel:
|
 |
jepp danke mit deinem beispiel müssen sie net gleich lang sein
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|