WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Problem mit Auslesen von Maximalwerten

 

Knut1984
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 07.11.10
Wohnort: ---
Version: 2008
     Beitrag Verfasst am: 07.11.2010, 21:27     Titel: Problem mit Auslesen von Maximalwerten
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

Mein Programm stellt drei Funktionen in einem Graph (x,y) dar. Die jeweiligen y-Werte werden zusätzlich in einer Datei gespeichert. Man erhält also einen Graphen und eine Textdatei. Folgender Teil des Codes:
Code:

fid = fopen('test.out','w');
for i = 1:N
   fprintf(fid,'%10.4f %10.4f %10.4f \n', ...
       analytisch1(i), analytisch2(i),analytisch3(i));
end
fclose(fid);
 
% plot
figure; hold; box;
plot(x,analytisch1, 'k-');
plot(x,analytisch2,'r+');
plot(x,analytisch3,'b*');
xlabel('x'); ylabel('y');
title(‘Vergleich der Funktionen');
legend('analytisch1', 'analytisch2’, ‘analytisch3’);
 


Die Textdatei kann man dann separat öffnen und sieht Folgendes (bsp.):
Spalte1=analytisch1, spalte2=analytisch2 usw.

1.1441 -0.0625 -0.0715
1.2601 -0.0823 -0.0912
1.3450 -0.0748 -0.0793

Gibt es eine Möglichkeit:
1.) Das Maximum aller drei Funktionen (maximalen y-Wert) herauszufinden und mit folgender Formel dann die Differenz zur Basis (analytisch1) zu berechnen:
Differenz2=100 * ((analytisch2-analytisch1)/analytisch1)
Differenz3=100 * ((analytisch3-analytisch1)/analytisch1)
2.) Differenz2 sowie Differenz3 dann in einer neuen Textdatei ablegen oder sogar im obigen Graph aufführen; was eben leichter zu verwirklichen ist. Jede Lösung ist willkommen, der Graph sowie erstere Textdatei werden sowieso erzeugt.

Vielen Dank im Voraus!

Grüße Knut
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.