Verfasst am: 07.11.2010, 21:27
Titel: Problem mit Auslesen von Maximalwerten
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:
Mein Programm stellt drei Funktionen in einem Graph (x,y) dar. Die jeweiligen y-Werte werden zusätzlich in einer Datei gespeichert. Man erhält also einen Graphen und eine Textdatei. Folgender Teil des Codes:
Code:
fid = fopen('test.out','w');
for i = 1:N
fprintf(fid,'%10.4f %10.4f %10.4f \n', ...
analytisch1(i), analytisch2(i),analytisch3(i));
end fclose(fid);
Gibt es eine Möglichkeit:
1.) Das Maximum aller drei Funktionen (maximalen y-Wert) herauszufinden und mit folgender Formel dann die Differenz zur Basis (analytisch1) zu berechnen:
Differenz2=100 * ((analytisch2-analytisch1)/analytisch1)
Differenz3=100 * ((analytisch3-analytisch1)/analytisch1)
2.) Differenz2 sowie Differenz3 dann in einer neuen Textdatei ablegen oder sogar im obigen Graph aufführen; was eben leichter zu verwirklichen ist. Jede Lösung ist willkommen, der Graph sowie erstere Textdatei werden sowieso erzeugt.
Vielen Dank im Voraus!
Grüße Knut
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.