|
|
Problem mit Dateinamen über 63 Zeichen |
|
eupho |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 777
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Marburg
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.07.2010, 12:16
Titel: Problem mit Dateinamen über 63 Zeichen
|
 |
Hallo,
ich habe ein Problem mit langen Dateinamen. Da es sich um DICOM Dateien handelt (> 63 Zeichen), kann ich auch nicht die Dateinamen kürzer machen.
Zitat: |
... exceeds MATLAB's maximum name length of 63 characters and has been truncated to ... |
--> daraus wird ein String des Dateinamnes mit 63 Zeichen. Entsprechend kann er dann die Datei nicht finden. Code:
Danke für die Hilfe,
Daniel
|
|
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.07.2010, 13:30
Titel:
|
 |
Hallo,
eigentlich sollte es gehen
funktioniert das auch nicht?
Wenn nicht dann liegt es an deiner Festplatte, Dateisystem ist wohl nicht ausgelegt für lange Namen sollte NTFS oder FAT32 genutzt werden
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.07.2010, 16:10
Titel:
|
 |
Mit ist nicht klar warum DIOCM Dateien unbedingt so lange Namen haben sollen. Die MRT Bilder die man mall von mir gemacht hat heissen einfach "img00001", "img00002" usw.
andreas
|
|
|
eupho |
Themenstarter

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 777
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Marburg
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.07.2010, 07:21
Titel:
|
 |
Weil sie per Konvention durch das System so benannt werden, im Dateinamen steht neben Patientenname, DICOM Typ, Datum auch eine UID.
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.07.2010, 14:43
Titel:
|
 |
Ja und, die Filenamen dürfen 255 Zeichen (NTFS, FAT32) lang sein, das dürfte doch locker reichen.
Habe bei mir den Namen mit DIGICOM über 100 Zeichen probiert, wurde problemlos abgespeichert.
Kannst du bitte hier deinen Beispielnamen posten.
|
|
|
eupho |
Themenstarter

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 777
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Marburg
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.07.2010, 07:27
Titel:
|
 |
Hat sich erledigt. Es lag wie denny richtig gesagt hatte, nicht an dem Dateinamen, sondern an dem input für den dicomwrite. Die Fehlermeldung war nur vollkommen unbefriedigend und ohne ersichtlichen Abstand direkt im Anschluss an die String-Warning.
Trotzdem Danke!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|