WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Problem mit Differentialgleichung lösen

 

Haveday
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 08.05.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.05.2015, 13:19     Titel: Problem mit Differentialgleichung lösen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Liebe freunde,

ich bin relativ neu hier und habe leider ohne Erfolg ein ähnliches Problem wie meins gesucht.
Ich wollte gerne diese DGL lösen und plotten:

DCa/Dt = -k1*Ca
DCb/Dt = ka*Ca - k2*Cb
DCc/Dt = k2*Cb

k1 = 1
k2 = 2

Anfangbedingungen @ t=0
Ca = 5
Cb =Cc = 0

Ich habe zunächst mal die 1. DGL geschrieben und würde dann später die anderen beiden hinzufügen.
Allerdings bekomme ich da immer diese Meldung: Subscript indices must either be real positive integers or logicals. Question
Das sagt mir leider absolut gar nichts
Ich hoffe ihr könnt mir sagen, was ich vergessen bzw. falsch gemacht habe Smile


Code:

TEnd = input('Please give a end time: ')
k1= 1;
k2= 2;
Ca(1)= 5;
Cb(1)= 0;
Cc(1)= 0;
T = 0:2:TEnd
[T, Ca]= ode23(- k1*Ca(T) ,[0 T],5);
plot(T, Ca(T))
 


Che386 first method.m
 Beschreibung:
hier ist meine originale File

Download
 Dateiname:  Che386 first method.m
 Dateigröße:  169 Bytes
 Heruntergeladen:  246 mal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 09.05.2015, 13:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hallo. du hast dich nicht an die syntax gehalten.
deine funktion ist keine funktion und wenn du als tend keine ganze positive zahl eingiebst versucht er außerdem auf ein element in Ca zuzugreifen das so garnicht existieren kann.
ich hab einfach mal das beispiel aus der doc abgeschrieben. das sollte auch auf dein bereich passen
Code:
TEnd = 5;
k1= 1;
k2= 2;
ka=3;
Ca= 5;
Cb= 0;
Cc= 0;
options = odeset('RelTol',1e-4,'AbsTol',[1e-4 1e-4 1e-5]);
[T, C]= ode23(@(t,C) odefunp(t,C,ka,k1,k2) ,[0 TEnd],[Ca Cb Cc],options);
plot(T,C(:,1),'-',T,C(:,2),'-.',T,C(:,3),'.')

mit odefunp:
Code:
function dC=odefunp(t,C,ka,k1,k2)
dC=zeros(3,1);
dC(1)=-k1*C(1);
dC(2)=ka*C(1)-k2*C(2);
dC(3)=k2*C(3);
end
 

ich bin davon ausgegegange das das hier DCc/Dt = k2*Cb ein tippfehler war und es Cc heißen sollte.
sonst musst du das noch anpassen
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Haveday
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 08.05.15
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 09.05.2015, 20:06     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich danke dir für deine Hilfe, nachdem ich die von dir korrigierte Gleichung wieder geandert habe, hat alles sehr einwadfrei funktioniert. Very Happy

Richtig:
Code:
dC(1)=-k1*C(1);
dC(2)=ka*C(1)-k2*C(2);
dC(3)=k2*C(2);
)


Den Code habe ich im Grunde verstanden bis auf folgendes.
Ich würde gerne wissen, was das folgende zu bedeuten hat.

Code:

options = odeset('RelTol',1e-4,'AbsTol',[1e-4 1e-4 1e-5]);
 

Question
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 09.05.2015, 20:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
kann da auch nur das aus der doc wiedergeben und das kannst du auch selber nachlesen Smilehttp://de.mathworks.com/help/matlab.....resh=true#zmw57dd0e477613
_________________

richtig Fragen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.