WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Problem mit Drehmatrix und For-End Funktion

 

setasena
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 9
Anmeldedatum: 16.04.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 02.05.2011, 00:40     Titel: Problem mit Drehmatrix und For-End Funktion
  Antworten mit Zitat      
Hallo allerseits,
ich habe eine Matlab program.
Eine an einem Seil hängende Last fällt in die Tiefe und versetzt dabei ein Speichenrad, welches auf einer horizontalen Ebene rollt, in Rotation.

da ich wirklich beginner bin, habe ich überhaupt keine Ahnung wie man die drehmatrix in die for-End funktion reinsetzen.
konnt ihr vielleicht mir helfen oder zumindest ein paar tips geben wie ich mit der Drehmatrix anfangen soll um die rad zu drehen und gleichzeitig die Last/Gewicht in y-richtung zu bewegen?

tausend tausend dank!!

Code:

clc
clear all
% Konstanten
m=1.0;
M=10.0;
R=0.3;
r=0.05;
JR=0.09;
g=9.81;
phi=2*pi/60;
aL=g*(m/(m+M*((R/(R+r))^2)+JR*1/(R+r)^2));
aR=(1/(R+r))*aL;
xR=R*phi;

% Großere Rad zeichnen

Aussenrad1 = linspace(0,2*pi,1000);
Aussenrad2 = linspace(0,2*pi,1000);
Innenrad = linspace(0,2*pi,1000);
h=0;
k=0;

x1 = R*cos(Aussenrad1)+h;
y1 = R*sin(Aussenrad1)+k;
fill(x1,y1,[1 .5 .12]);
hold on

x2 = R*4/5*cos(Aussenrad1)+h;
y2 = R*4/5*sin(Aussenrad1)+k;
fill(x2,y2,'w');
hold on

line([-R*4/5 R*4/5],[0 0],'LineWidth',4,'Color','green')
hold on
line([0 0],[-R*4/5 R*4/5],'LineWidth',4,'Color','green')
hold on
line([-R*4/5*cos(pi/4) R*4/5*cos(pi/4)],[R*4/5*sin(pi/4) -R*4/5*sin(pi/4)],'LineWidth',4,'Color','green')
hold on
line([R*4/5*cos(pi/4) -R*4/5*cos(pi/4)],[R*4/5*sin(pi/4) -R*4/5*sin(pi/4)],'LineWidth',4,'Color','green')
hold on

x3 = r*cos(Innenrad)+h;
y3 = r*sin(Innenrad)+k;
fill(x3,y3,'r');

% Rollebene zeichnen
rectangle('Position',[0,-R-0.1,1.9,.1],'FaceColor','blue');
hold on

%dreiecklager
x4 = [ 1.75, 1.9, 2.0 ];
y4 = [ -0.3, -0.3, 0 ];
fill ( x4, y4, 'r')
hold on
ones
% rollenlager
h1=2;
k1=0;
Rollenlager = linspace(0,2*pi,1000);
x5 = r*cos(Rollenlager)+h1;
y5 = r*sin(Rollenlager)+k1;
fill(x5, y5,'black')
hold on

line([-r+2 r+2],[0 0],'LineWidth',1,'Color','green')
hold on
line([2 2],[-r r],'LineWidth',1,'Color','green')
hold on

% Gewicht/ last
rectangle('Position',[2,-.6,.1,.2],'FaceColor','magenta');

%Seil
line([0 2],[r r],'LineWidth',2,'Color','black')
hold on
line([2+r 2+r],[0 -0.4],'LineWidth',2,'Color','black')
hold off

for k = 0:0.005:1
   
end
axis equal;
 
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.